Die erste ist eine v12.
Sie stößt generell alles ab was man ihr ins Laufwerk legt.
Egal ob CD, DVD oder ein originales PS2 Spiel. Motor dreht zwar (meiner Ansicht nach zu schnell), aber gelesen wird nichts. "Cd/Dvd konnte nicht gelesen werden".
Die zweite ist eine v15a.
Legt man ihr eine CD ein, dann ist alles perfekt. Spielt die Lieder super ab, aber so ca. ab der hinteren Mitte der CD scheint der Laser die Orientierung zu verlieren und versucht vergeblich zu fokussieren. Folge dessen ist, dass man 1-3 Lieder auf der CD überspringen muss, da diese garnicht abgespielt werden.
Legt man Spiel oder DVD ein brauchts erstmal 4-5 Versuche bis die PS es überhaupt schafft die Disc in Drehung zu versetzen und wenn sie sich dann dreht, wird nichts erkannt.
Mir ist aufgefallen, dass dieser Laser rein subjektiv schwächer leuchtet als der der v12. Wäre es hier also evtl. mit Nachjustieren schon erledigt? Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass das Flachbandkabel zum Laser damals rausgerissen war und ich durch ein Sintech Ersatzteil ersetzt hab.
Sehe ich das richtig, dass in der v15a der PVR-802W verbaut ist und die v12 damit kompatibel ist? Also könnte ich zu testzwecken den Laser der v15a in die v12 einbauen? In der v12 steckt momentan ein SPU-3170.
Beide Playstations sind ungemoddet und ohne irgendwelche fixes. v12 wurde vorher noch nie geöffnet, sieht aber leicht verdreckt aus innen. v15a ist damals angeblich auf den Boden gefallen und wurde danach auch von mir zum ersten mal geöffnet. Linsen wurden beide mit einer Reinigungscd gereinigt (v12 spielte nichts, v15a hat die CD abgespielt) und mit einem trockenen Wattestäbchen gereinigt. Brachte keinen Erfolg.
Achja, habe noch keinerlei Messungen durchgeführt, da ich (noch) nicht wirklich viel Erfahrung mit Playstations gemacht hab, aber sowohl Multimeter als auch Oszilloskop sind vorhanden. Wenn ihr mir mitteilt was ich messen soll, dann gebe ich euch die Werte durch.
Sie stößt generell alles ab was man ihr ins Laufwerk legt.
Egal ob CD, DVD oder ein originales PS2 Spiel. Motor dreht zwar (meiner Ansicht nach zu schnell), aber gelesen wird nichts. "Cd/Dvd konnte nicht gelesen werden".
Die zweite ist eine v15a.
Legt man ihr eine CD ein, dann ist alles perfekt. Spielt die Lieder super ab, aber so ca. ab der hinteren Mitte der CD scheint der Laser die Orientierung zu verlieren und versucht vergeblich zu fokussieren. Folge dessen ist, dass man 1-3 Lieder auf der CD überspringen muss, da diese garnicht abgespielt werden.
Legt man Spiel oder DVD ein brauchts erstmal 4-5 Versuche bis die PS es überhaupt schafft die Disc in Drehung zu versetzen und wenn sie sich dann dreht, wird nichts erkannt.
Mir ist aufgefallen, dass dieser Laser rein subjektiv schwächer leuchtet als der der v12. Wäre es hier also evtl. mit Nachjustieren schon erledigt? Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass das Flachbandkabel zum Laser damals rausgerissen war und ich durch ein Sintech Ersatzteil ersetzt hab.
Sehe ich das richtig, dass in der v15a der PVR-802W verbaut ist und die v12 damit kompatibel ist? Also könnte ich zu testzwecken den Laser der v15a in die v12 einbauen? In der v12 steckt momentan ein SPU-3170.
Beide Playstations sind ungemoddet und ohne irgendwelche fixes. v12 wurde vorher noch nie geöffnet, sieht aber leicht verdreckt aus innen. v15a ist damals angeblich auf den Boden gefallen und wurde danach auch von mir zum ersten mal geöffnet. Linsen wurden beide mit einer Reinigungscd gereinigt (v12 spielte nichts, v15a hat die CD abgespielt) und mit einem trockenen Wattestäbchen gereinigt. Brachte keinen Erfolg.
Achja, habe noch keinerlei Messungen durchgeführt, da ich (noch) nicht wirklich viel Erfahrung mit Playstations gemacht hab, aber sowohl Multimeter als auch Oszilloskop sind vorhanden. Wenn ihr mir mitteilt was ich messen soll, dann gebe ich euch die Werte durch.