-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - GodxIsxAxPlaya

#31
PlayStation 3 (2006) / Fragen vor dem Lackieren
05. November 2011, 22:21:54
Hallo alle zusammen!

Heute habe ich mich an meine Controller gemacht und diese weiss lackiert. Morgen wollte ich mal mit der PS3 Fat anfangen. Problem ist nun nur, dass ich momentan gedanklich am Power und Eject Knopf hänge. Diese werden ja via touch bedient, und ich denke mal, dass ich dort nicht direkt drüber lackieren sollte. Kann man diese beiden Knöpfe irgendwie demontieren, oder muss ich sie bestmöglich abkleben?

Freue mich auf eine Antwort.

Lieben Gruß,

Martin
#32
Da hast Du natürlich Recht, nur diese 100 MBit/Sek sind natürlich nicht der bringer ;)

Aber ich höre nun mal auf mich hier nur zu beschweren ;) Man sollte froh sein, dass all dies überhaupt möglich ist und dann lass ich es halt in Zukunft Nachts kopieren ;) Also via FTP
#33
Gut Gut, ist auch nicht so tragisch ;) Wichtig war und ist mir der schnellere Zugriff auf die Interne HDD in einer passablen Größe. Zumindest das sollte ich somit nun erledigt haben ;)
#34
Gut dann werde ich erst einmal schauen wie lange eine 1,5tb platte langt und dann weiter sehen ;)

Schon mal danke für die ganzen Infos!

Nun nutzt ja die PS3 EXT3 welches ein Linux format ist wenn ich mich nicht irre, kann ich denn mit einem Linux system auf die HDD zugreifen oder will das auch nicht?
#35
Die Tage werde ich mal die diversen Teile bestellen und wenn alles da ist meine Erfahrung hier posten! Da mein PC über eine E-Sata Schnittstelle verfügt, wäre somit das schieben der *Demos* auch recht nice ;)

EDIT:

Wollte nicht auf die Tage warten ;)

Teile sind bestellt! Hoffe zum Wochenende alles hier zu haben *zwinker
#36
Hmm werde das wohl doch nun eine Runde einfacher gestalten ;)

Hole mir den hier Adapter

http://www.ps2tune.com/Playstation3/Ps3-controller--ps3-Kontroller--ps3-Ladestation--ps3-wireless-Kontroller--ps3-sixaxis-/Ps3-HDXT-Festplattenadapter-Sata-IDE.html

und dann sollte ich einfach von SATA auf E-SATA an dieses Teil docken können

http://www.amazon.de/Festplatten-Docking-Station-eSATA-Schnittstelle/dp/B003U3SZDI/ref=sr_1_24?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1320235773&sr=1-24

Somit habe ich dann einen schnellen Festplattentausch und bin glücklich ;)
#37
Hm das ist nicht schön!

Dann muss ich mal sehen wie ich meine 3,5er extern mit Strom versorge. Das wird ja das geringere Problem sein, wobei ich hier
http://board.gulli.com/thread/1601950-3-5-zoll-hdd-ueber-interne-anschluesse-betreiben/
gelesen habe, dass es wohl jmd geglückt ist eine 3,5er mit dem internen zu betreiben oder habe ich da was überlesen?
#38
nuja dann bestelle ich das kabel mal und teste den spass ;)

kann ja nix kaputt gehen hoffe ich ^^
#39
Also Du bist der Meinung, wenn ich 2 HDDs nehme, diese beide über die PS3 formatiere, ich diese nich abwechselnd an die PS3 anschließen kann??

Hm komisch! Wüsste nicht wodurch die PS3 erkennen sollte, ob nun die erste von Ihr formatierte HDD mit deren Stammdaten drauf angeschlossen ist, oder die zweite.

Der Grund, wieso ich dieses lieber via SATA machen möchte ist einfach die Geschwindigkeit.

Ich finde es ist schon ein Unterschied der Ladegeschwindigkeit, ob ich nun eine USB Platte oder SATA dran habe und da ich die *Demos* eh via FTP schiebe wäre es so einfacher meiner PS3 4+ TB zur Verfügung zu stellen.
#40
Hallo zusammen!

Ich überlege mir den Festplattenanschluss nach aussen zu verlegen, um bei meiner 3.55er PS3 die HDD schneller wechseln zu können. Denkt ihr mit solch einem Kabel klappt das problemlos, dass ich auch direkt eine 3,5 Zoll anschließen kann, oder reicht für eine 3,5er nicht der interne Strom?

http://bilder1.eazyauction.de/currra/artikelbilder/3617.jpg

Danke für die Info.

Eine Steigerung des ganzen wäre dann noch einen SATA Switch 4.1 anzuschließen, um dann direkt in einem eigen gebauten Gehäuse 4 SATA Platten anzuschließen, welche dann via Knopfdruck gewechselt werden können.
#41
Wollte mich mal eben kurz zurückmelden ;)

Habe nun grade bei Ebay Kleinanzeigen nen Lüfter und Netzteil für 20€ geholt! Direkt nach dem Wechsel des Lüfters geht die PS3 nun wieder!!

Ich danke Dir vielmals für den Tip. Auf nen defekt des popligen Lüfters wäre ich nie und nimmer gekommen, und hätte nun hier nach Netzteilwechsel immernoch mit ner kaputten PS3 hier gesessen! Aber nun klappt alles und sie ist auch auf dem aktuellsten Stand ;)

Werde Sie nun ne Stunde laufen lassen, und hoffen das sie noch an ist wenn ich nachsehe ^^

Lieben Gruß,

Martin
#42
Super Danke dir vielmals ;)

Dann werde ich mir nun nen Lüfter und Netzteil holen! Mal sehen ob es was davon ist und wenn ja was ;)

Halte euch auf dem Laufenden! Ansonsten versorge ich den Lüfter extern und gut  ;)
#43
Hm vielleicht habe ich das auch alles total komisch erklärt ;)

Also

PS3 alles komplett angeschlossen:

PS3 geht direkt in den YROD Lüftertest ist aber machbar.

PS3 mit abgeklemmten Lüfter:

PS3 geht an, aber nach wenigen Minuten erscheint verständlicherweise die Meldung PS3 ist zu warm und schaltet ab. Bitte etwas warten usw.... :)
#44
Vielen lieben Dank für die Antwort!!

Obwohl ich bei angeklemmtem Lüfter einen Lüftercheck durchführen kann??

#45
Hallo zusammen!

Ich bin über diverse Foren hierher geraten, da ich folgendes Problem habe.

Meine PS3 zeigt mir den kurzen YROD.

Sobald ich den Lüfter abklemme, geht die PS3 wieder, zeigt dann aber verständlicher weise nach kurzer Zeit, dass das System zu warm wird und sich abschaltet. Wenn ich den Lüfter dran habe, geht Sie direkt nach einem Piepen in ein rotes blinken über.

Meine Frage ist nun, ob es sich durch ein Netzteilwechsel beheben lässt, oder ob ich den Lüfter extern mit Strom versorgen muss??

Vielen lieben Dank an alle!

Lieben Gruß,

Martin