-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - RalleBert

#5266
Nu, 15 KOhm an der PS12 sagt ja schonmal das die hin ist. Sicherungen haben Durchgang wenn sie intakt sind. Versuch mal den direkten Link zu deim V4 Board http://teqin.de/sony/ps2/fuse_gh-012.jpg , die PS12 hat 0,7A, kannst Du evtl eine aus ´nem alten Board rauslöten?

Sind denn die LED´s in den Tasten an?
#5267
Hi Bud!

Schau mal hier: http://teqin.de/sony/ps2/lwe.htm für den BA. Hast Du alle Sicherungen schon mal gecheckt? --> http://teqin.de/sony/ps2/fuse.htm: Wenn Du den misst, wieviel Ohm hast Du denn? 100 ist was wenig. Normal sollten es schon Kiloohm sein.
#5268
Hey Takeshi, habe nochmal was gegoolet. Könnte es nicht auch der BA5815FM sein, obwohl die Schublade aufgeht und auch die blaue LED leuchtet? (Oder war der nur für focus? Coils werden ja bedient, Linse bewegt sich.) Hab den jetzt noch nicht gemessen, werd das morgen mal machen. Den bekommt man ja wirklich für´n Taschengeld, falls er platt ist.

Bis dahin

RB
#5269
So, hab jetzt alles auf Anfang, Problem mit den Lasern besteht immer noch, der "alte" foccusiert sich den Wolf, der "neue" blinkt einmal ganz schwach auf, foccusiert nix und Medium dreht nur 1/4 Umdrehung. Ich denk mal der "neue" ist auch im Sack...

>> Hat noch jemand nen günstigen (auch gebrauchten, abgenudelten,) halbwegs funktionierenden Laser anzubieten??

Gruß

RB
#5270
PlayStation 2 (2000) / Re: Böses PS 2 Problem !?!
09. Dezember 2007, 15:08:21
Dann schau dir mal genau den Deckel an, ob da die Stifte fehlen, die auf die Schalter drücken; wo die Schalter sind, weißt Du ja jetzt. Da ist bestimmt einer abgeknicht oder abgebrochen.

RB
#5271
PlayStation 2 (2000) / Re: Böses PS 2 Problem !?!
08. Dezember 2007, 22:16:13
Hmmm... Dann vermute ich schwerlichst das ein überwachungsschalter nicht richtig betätigt wird. Es gibt drei Überwachungen:

1 - Vorn rechts direkt hinter dem Resetschalter ist ein kleines Loch, analog dazu im Deckel sollte ein Stift (Plastikpin) sein

2 - Hinten rechts ist ein weiterer Stift im Deckel, darunter ist die Discbremse, ein weißes Pad welches die CD überwacht.

3 - Bei zerlegtem Gehäuse zu sehen: Links hinten am Scharnier eine weitere Deckelüberwachung, wird von der geteilten Rundung betätigt.

Sieh mal nach ob hier irgendwas fehlt oder nicht richtig sitzt. Evtl. ist auch ein Teil von der Mechanik im inneren nur ganz leicht verbogen. Du Kannst auch versuchen die Schalter mit ganz kleinen Isobandstücken zu fixieren und dann die PS2 wieder zusammenbauen.
#5272
PlayStation 2 (2000) / Re: Böses PS 2 Problem !?!
08. Dezember 2007, 21:44:29
Also die ganze Konsole startet neu? Wackel mal am Stromstecker und schau ob das dann auch passiert. Scheint entwerder ein Wackelkontakt oder vielleicht ein Kurzschluss auf Reset zu sein. Hast Du einen Chip drin? Wenn könnte es sein das ein schlecht gelötetes Drähtchen abgegangen ist.
#5273
PlayStation 2 (2000) / Re: Böses PS 2 Problem !?!
08. Dezember 2007, 19:56:29
Dann schau mal das Du alles auch wieder gut zusammen baust, auch verschrauben, alle geklipsten Teile gut sitzen und wenn Du jetzt weißt wo die Schalter sind, schau nach ob dort evtl. die Betätigung beschädigt wurde. Schau auch mal ob das Deckelscharnier vielleicht was abbekommen hat.

Nur zur Info: Startet Deine Konsole auch neu wenn keine DVD/CD drin ist, bzw. wenn eine drin ist und sie ist im Browser, und Du sie bewegst oder anfasst? Ist ein Chip drin?

Gutes Gelingen

RB
#5274
PlayStation 2 (2000) / Re: Böses PS 2 Problem !?!
08. Dezember 2007, 08:25:20
Hi!

Das silberne Plättchen gehört an die Seite der PS2, dort wo an der Unterseite das Label mit der Seriennummer ist. An der innenseite des Gehäuses ist eine Führung. Kannst Du auch weglassen, wenn du keinen Verticalstand benutzt. In die Platte kommt die Befestigungsschraube.

Ist Dir vielleicht auch ein Teil aus dem Deckelmechanismus weggeflogen? Dort sind kleine Schalter, die erkennen ob der Deckel offen ist. Wenn die nicht richtig berätigt werden (Platine verkantet eingebaut o.ä.) "denkt" die Slim, der Deckel ist offen und startet nicht. Schau hier nochmal nach. Diese Schalter werden auch festgeklemmt wenn man den Swaptrick verwendet, damit eben die Konsole nix merkt. Schau Dir mal eine Anleitung zu so einem Slimtool o.ä. an, dann siehst Du, wo die Schalter sind.

RB
#5275
Hallo,

ich denke es kommt auf den Defekt an, den die PS2 hat, aber das Reparieren ist in den meisten Fällen wohl nur für Selbermacher interessant, auch wegen dem Spaß an der Sache, sonst wirds zu teuer (Takeshi, hau mich wenn ich hier falsch liege ;D). Vielleicht eine funktionierende gebrauchte bei Ebay schießen, ist aber gerade jetzt vor Weihnachten auch eher was zum Geld versenken... Tip: Bis nach Weihnachten oder ins neue Jahr warten, wenn Du kannst, dann werden viele Ihre alte PS2 raushauen, da unter´m Baum eine dreier gewachsen ist.

---> Überdenke auch, das die meisten defekten PS2 ohne Zubehör angeboten werden, Du musst also noch 1-2 Controller, eine Memorycard und evtl. ein TV Kabel kaufen. Selbst dann ist die Freude nicht groß, PS2 ganz ohne Games.... ;)
In einer Preissuchmaschine habe ich eine PS2 Slim neu für 126€ mit 1 Controller gesehen, da hast Du sogar noch Garantie...
#5276
Computer / Mini Mac
05. Dezember 2007, 23:40:21
Hi!

Ich plane in naher Zukunft meine fiesen, dreckeligen Win basierten Rechner rauszuwerfen und auf Mac umzusatteln. Mit Parallels ist der größte Virus der Welt ja trotzdem noch zu benutzen, wenn ich sehnsucht bekomme... 

Jetzt die Frage für Insider: Was macht der Apfelpreis? Geräte noch vor Weihnachten kaufen oder auf Preisverfall im neuen Jahr (Feb/März) hoffen und noch warten (ich weiß, warten kann man immer) vielleicht kommen ja auch schnellere CPU´s fürs gleiche Geld? Wieviel wird sich tun?

Ich dachte an den 2,0Ghz evtl. mit 2Gb Ram. Vielleicht weiß auch jemand wo es die guten Stücke günstig gibt?! Apple gewährt soweit isch gesehen habe keinen Studentenrabatt, schade.

Danke

RB

EDIT:

So, hab mich jetzt mal kundig gemacht, Apple gibt Studi-Rabatte, allerdings ist Gravis dann immernoch ca. 35€ billiger, hat ein Softwarepaket dabei und ich kann den im Store direkt abholen ;D

Unser Apple Premium Reseller in Haan ist Preisgleich mit dem Applestore im Internet, hat die Geräte aber nur mit dem halben RAM (512) und OS-X 10.4 ::) Ich denke Gravis macht das Rennen, was günstigeres hab ich noch nicht gefunden, es sei denn ich jette nach USA...
#5277
Der Laser war wohl schon vorher platt, Chip hab ich selber gelötet, alles gemessen, keine Brücken, kann den auch im Setup verstellen, würd also sagen der läuft, bis auf das manchmal auftretende Problem mit dem Starten (3x Reset)(hab aber auch gelesen das die DMS manchmal was scheiße sind). Was halt seltsam ist, der neue Laser, bei dem ich selber noch die KB´s entlötet hab  glimmt quasi nur, und nur einmal ganz kurz beim Start. Dagegen ist der alte und ich nenn ihn mal -der defekte- Laser mördermäßig hell, der versucht auch zu focussieren, der neue nicht. Naja, ich hol den Chip mal raus, mach alles auf Anfang und halte dann nochmal jeden Laser dran.

Danke, ich berichte dann.
#5278
Hi!

Danke für die schnelle Antwort, heute werd ich´s nicht mehr schaffen, ich hoffe bis Freitag find ich mal ´n ruhiges Minütchen. Denkst Du der Chip ist für die Leseschwäche verantwortlich?
#5279
0815 / Re: Welche Lötkolben/Lötstationen habt ihr?
02. Dezember 2007, 23:47:31
Ich hab als Station auch eine Ayoue 936 (glaub ich, steht im Keller) momentan nur mit Standartspitze; normalen Ersa Multitip C25, mehrere Spitzen von dünn/spitz bis dick/platt; Nimrod 220 Gaslöter mit einer dünnen, einer dicken und einer Heißluftdüse (ist aber eher nix zum normalen Löten) und noch eine Lötnadel für 12V. Ich glaube die fetten ca. 150W brutzler für´s Tiffany (ich bin nicht schwul  ;D) interessieren nicht wirklich.
#5280
0815 / Re: Glühlampe soll verboten werden
02. Dezember 2007, 12:32:05
Das die Sparlampen nach 5 Mon. schon fratze sind ist echt übel. Oder hast du ´nen Dauertest gemacht ;D  Aber so eine Lampe macht keinen Sinn im Abstellschrank wo sie nach 30 sek. wieder ausgeschaltet wird, dann gehen die auch superschnell kaputt. Ist halt wie ´ne Leuchtstofflampe, die wollen gerne lange leuchten und wenig geschaltet werden.