-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - SKSAustin

#16
Die frage stell ich mir auch grad...
Wozu geht man so tief runter (1.8) mit der FW...

Der sinn dahinter erschließt sich mir grade noch nicht. 

sksaustin
#17

Wenn der unrund läuft umtauschen. Hab ich auch so gemacht, und dabei gabs keinerleih probleme. Einfach mit dem Händler in verbindung setzen.

Mit meiner PS3 wo unter beiden IHS die WLP erneuert wurde braucht es auch kein anderen Lüfter mehr. :)

Hrüße
SKSAustin
#18
PlayStation 3 (2006) / Re: Cell IHS entfernen
22. April 2011, 20:58:18
Zitat von: Dreier Nuss am 21. April 2011, 19:55:08
Ja kann mir auch sehr gut vorstellen,das so ne Klinge etwas efektiver ist als Zahnseide.Was nicht heißt,das Zahnseide nicht auch gehen kann.So ne Klinge müsste ja auch gerade so drunter passen.

:)  Mit der Zahnseide schneide ich ja auch nicht wirklich viel weg.  Also damit den IHS vom Cell bekommen wird glaub ich eine Monatelange Zahnseidenbehandlung voraussetzen. :))

Ich mach mit der Zahnseide NUR die ecken "weicher" um mit der halbierten Rasierklinge besser rein zu kommen. Wenn die Rasierklinge dann drinne ist, drück ich sie wie so ein Schermesser einfach seitlich rein.  Dazu nutze ich nur meine Finger und teilweise nen recht großen Schlitzschraubendreher mit der ich gegen die Klinge drücke. Einfach zum entlasten der Finger.

Ansonsten ging es damit bisher wunderbar bei 2 PS3 Modellen )einmal ne V2 und einmal ne V6)

Grüße
SKSAustin

#19
PlayStation 3 (2006) / Re: Cell IHS entfernen
20. April 2011, 12:44:22

Nun ja.. wen man ne weile (so ne halbe Minute) hin und her bewegt, sieht man irgendwann das der weiße Zahnseide Streifen sich grau einfärbt. Dann nochmal neu ein Stück Zahnseide nehmen udn wieder drunter gehen. Dies an allen 4 Ecken und fertig. Ich hatte danach das gefühl das sich die Rasierklinge ziemlich leicht in die ecke schieben lies.   

Man sieht auch ein wenig wo die Zahnseide was weggerubbelt hat, wenn man den IHS dann am ende in der Hand hält. 

Das sind zumindest meine Erfahrungen.

Grüße
SKSAustin
#20
PlayStation 3 (2006) / Re: Cell IHS entfernen
20. April 2011, 10:28:11

Mit der Zahnseid geh ich nur in die ecken um diese weicher zu machen. Das gute daran ist das man mit Zahnseide nun wirklich nichts kaputt machen kann. Dazu kommt nen schicker Minze duft. ;-)
#21
PlayStation 3 (2006) / Re: Cell IHS entfernen
20. April 2011, 08:56:34

Ich fürchte du hast da mehrfach verkanntet oder schräg angesetzt. Daher die kratzer.
Ich habs mtm Cuttermesser allerdings auch nicht hinbekommen, aber halt auch recht schnell abgebrochen als es nicht so recht wollte.

Mit ner Rasierklinge und ein wenig Zahnseide lief es dagegen wunderbar und das bei bisher 2 PS3 FAT Modellen.  Kann bei meiner PS3 bisher nicht klagen.. summt wie ne kleine Biene vor sich hin. :)

Grüße
#22
PlayStation 3 (2006) / Re: Cell IHS entfernen
18. April 2011, 10:42:05

@YDavidY...
Was hast du denn da gemacht?! Sieht ja schlimm aus...
Womit bist du denn da rein gegangen?!

#23
PlayStation 3 (2006) / Re: Cell IHS entfernen
10. April 2011, 11:05:53
@Hide.. :) Ich hab ne V6. Das von dir gezeigte Bild entspricht der PS3 von meinem Bruder. Der hat ne V2.    Bei der V6 ist keine Batterie mehr zum anstecken vorhanden.  Aber ich werd die PS3 wohl nochmal auf machen müssen, auch wenn dieses verhalten vorher noch nie vorhanden war. Also vorher im sinne von.. vor dem entfernen des IHS vom Cell.  :)

Nochmal zum Klingenspiel. :)
Ich hab mir vorher auch so meine gedanken gemacht. Am ende hab ich bei meiner V6 einfach nur mit Zahnseide die ecken etewas bearbeitet. Also rein in die ecke, und die Zahnseide etwas hin und her bewegen.  Man sieht dann recht fix graue spuren an der Zahnseide. Dies macht man bei allen ecken. Ich meine das dadurch die Klinge beim ersten mal reindrücken in die ecke, leichter rein geht.   Weilk das ging danach dann recht einfach. Immer schön geduldig und sachte, aber  den Cell bei der V6 hab ich so nur durch nutzung von Finger, Zahnseide und einer halben Rasierklinge runter bekommen. Zum reindrücken hab ich teilweise noch einen recht großen Schlitzschraubenzieher benutzt... das entlastet die Finger etwas. :)

Grüße
SKSAustin
#24
PlayStation 3 (2006) / Re: Cell IHS entfernen
09. April 2011, 00:40:13
Hallo..


Ich hatte kürzlich ja die WLP unterm Cell IHS und dem RSX IHS neu gemacht. Seitdem läuft die PS3 auch so leise wie noch nie und ich bin soweit voll zufrieden.

Ich hab die PS3 grad mal wieder an gemacht nachdem sie nun wieder 2..3Tage aus war. Also aus im sinne von Kippschalter auf OFF gestellt.   Mir fällt dabei nun auf, das der mich jedesmal nach den Datumseinstellungen fragt.

Bei der V2 meines Bruders gab es dafür die "CMOS" Batterie die man nicht vergessen sollte wieder anzuklemmen beim zusammenbau. Nur wo ist so eine Batterie bei der V6?! Ich kann mich nicht daran erinnern sowas gesehen zu haben.

Also um es auf den Punkt zu bringen... wo könnte das Problem liegen?!
Anbei sind nur die Uhrzeit Einstellungen betroffen. Alles weitere danach (Einstellungen des XMB und der Auflösung z.B.) sind normal vorhanden (die werden wohl auf der Platte gespeichert sein)...


Grüße
SKSAustin
#25

Wenn du da noch Garantie drauf hast solltest du dich am besten mal direkt an den Händler wenden.

Ansonsten klingen Grafikfehler irgendwie nach einem sich verabschiedenden RSX. Also einem YLOD der sich da ein wenig andeutet.

Aber das ist nur eine vermutung..

Grüße
SKSAustin
#26
PlayStation 3 (2006) / Re: Cell IHS entfernen
02. April 2011, 00:14:40
Hallo mal wieder...

Ich will mal kurz vom "IHS entfernen vom Cell" bei meiner PS3 berichten. 
Ich habe es nun tatsächlich OHNE Silikonentferner hinbekommen. Habe nur etwas Zahnseide und eine halbe Rasierklinge genommen.

Ich habe mit Zahnseide die ecken etwas vorbearbeitet. Das heißt die Zahnseide in die ecken gehängt und hin und her gezogen. Das einige mal und das in allen bzw. mindestens 3 ecken. Ich hab vorhin nur bei 3 ecken gezahnseidet. :)

Danach hab ich die halbe Rasierklinge jeweils in die ecken gedrückt und vorsichtig reingedrückt. Ich habe dazu teilweise einfach ein recht großen Schlitzschraubenzieher genommen den ich an die Stirnseite der rasierklinge gesetzt habe. So als würd ich an der Seite eine Schreibe reindrehen wollen. Dann etwas druck und immer schön grade rein.

Und ab war er irgendwann... Kratzer war ein kleiner, aber der sollte nicht stören da dort keine Leiterbahnen liegen und der Kratzer auch direkt an der Kante ist.  Mal schauen wenn ich sie gleich anschmeiße. Ich wer darüber berichten.. :)

EDIT: Soooo.. sie läuft 1A... habe jetzt locker 20minuten Stardust HD laufen lassen (nur so nebenbei) und die PS3 hat nicht hochgestuft oder wurde lauter. Nun hab ich wieder nen bissel GT5 am lkaufen und es regt sich nichts.  Es ist etwas warme Luft zu verspühren aber die ist kaum zu spühren und Lüften tut sie grade so gut wie noch nie.. was die Lautstärke angeht.

Anbei mal noch 3 Bilder. Leider ist Bild 2 und 3 etwas Unscharf, aber ich denke das wichtigste ist zu erkennen.


Bild1...  so setze ich die Klinge in die ecke und drücke sie dann wie so ein Papierschneidemesser rein.. das ganz langsam und vorsichtig.



Bild2...  so sah der Cell unter der IHS aus.




Bild3...  Cell und RSX nebeneinander in gereinigter Form.. :)



cu und danke an alle für so ein tollen Thread
SKSAustin
#27
PlayStation 3 (2006) / Re: Cell IHS entfernen
31. März 2011, 08:58:13

Da hier schon einige den Universalverdünner genutzt haben, wird der nicht alzu schlimm sein.  Reinigen ist eh immer pflicht bevor man wider zusammenbaut.

Ansonsten mal zu mder PS3 meines bruders.
Diese hab ich gestern mal so knappe 90minuten laufen lassen, da eine Datensicherung gemacht wurde  -  bevor sie irgendwann mal richtig tot ist und alle Bilder vom Bruder weg sind. :) - und es lief alles ohne probleme.  Auch das besagte flackern beim anschauen der Bilder war gestern nicht mehr vorhanden. 

Mir ist gestern Abend übrigens dann noch etwas über den Weg gelaufen was nicht so toll war..   Unzwar lag auf dem Boden im Schlafzimmer wo die PS3 vorher zerteilt lagerte, ein Wärmeleitpad was ich dann wohl mal noch einbasteln werde.

Unschön, da dann die WLP ja wieder neu gemacht werden muss, aber wohl auch nicht zu ändern.  Vielleicht fehlt dieses ja auch genau an der stelle vorne Rechts, wo es so sehr warm wird.  Ich schau mir das heute Abend sicherlich mal an...

mfg
SKSAustin
#28
PlayStation 3 (2006) / Re: Cell IHS entfernen
30. März 2011, 09:34:20

Hi...

Stimmt.. das sie warm wird ist normal, nur da meine ja eh immer abgeht wie ne S... kam da auch kaum warme Luft raus oder war es besonders warm nach außen hin. Da die Modelle unter sich ja auch so ihre unterschiede in der Kühlung haben, wollt ichs nur mal erwähnt haben.  :)

Auf jedenfall dreht sie nicht mehr auf nur weil es ein wenig wärmer wird.
Wenn ich das bei meiner auch so hinbekomme, bin ich glücklich.. :)

Nachdem ich nun auch einmal gesehen habe wie genau es unteer der IHS ausschaut und so, wird das zweite mal "IHS vom Cell entfernen" sicher auch besser gehen.

Ich denke die kleine Silikonschicht auf dem Cell könnte garnicht so störend sein, das dadurch die IHS weniger leicht seitlich verkanten kann wen man die Kühlkörper aufsetzt. Weil rundrum ja noch eine kleine Kante ist. Zumindest ist die Silikonschicht auf der Seite des IHS ja weg, wodurch da auch nichts stören sollte.

@baumi1986:  Ich hab gestern eine halbe Rasierklinge genommen, die ich in die Ecken gedrückt habe.   Vorher die Finger mit dennen gedrückt wird in Pflaster einpacken.  :))

#29
PlayStation 3 (2006) / Re: Cell IHS entfernen
30. März 2011, 00:50:39
So.. abschließend bevor ich wieder viiiiel zu spät im Bett lande, noch kurz nen abschließenden Post.. :)

Also PS3 lief soweit gut. Hab eben mal fix 3..4Runden GT5 gespielt und die PS3 wurde kaum laut und lief wunderbar. Keine Grafikfehler oder sowas.

Was mir beim rumklickern im XMS auffiel war, das dort beim anschauen von Bldern immer mal so kleine flackler dabei waren. Ob diese nun allgemein im XMS vorhanden sind muss ich morgen nochmal genau nachschauen. Kann auch gut sein das es amn HDMI Kabel liegt.. wer weiß. Wobei das auch nicht sein kann ,da es im Spiel keinerleih solcher probleme gab. Vielleicht doch noch nicht ganz supergut reflowed?!

Ich kenne die PS3 meines Bruders bisher nicht so.. aber an der Front vorne Rechts, wurde es nach den paar minuten GT5 sielen recht heiß. Ich denke das soll so sein, aber ich wollt es mal erwähnt haben.

Wegen dem Silikon...
Es war jetzt recht spät und ich wollte fertig werden inkl. das ich heute auch noch nen Ergebniss sehe. Da jetzt noch mit Silikonentferner rumzubasteln und wieder zu warten  (auf der Packung selber steht drauf das man es 4-6 Stunden einwirken lassen soll) .. dazu hatte ich keine lust mehr. :)

Ich hab geschaut das die IHS sauber sind und das diese da sitzen wo sie hin sollen. Ebenso hab ich halt den DIE vom Cell und vom RSX neu mit WLP eingeschmiert.  Die paar minuten eben zumindest lief die PS3 so wie ich es mir von meiner wünschen würde...  :)  Flüsterleise.. :)


Grüße.. danke und nun erstmal eine Gute Nacht
SKSaustin

EDIT: noch 2..3 textstellen reingeschrieben!

#30
PlayStation 3 (2006) / Re: Cell IHS entfernen
29. März 2011, 23:50:58
sooooo...sie läuft..

Habe das Silikon nur von der Oberfläche der IHS entfernt. Die oberfläche des Cell´s wollte ich nun nicht weiter ankratzen. :)

Der lange kratzer den man am unteren rand des Cells sieht scheint kein problem zu sein. Ich schmeiss gleich mal nochn Spiel an um zu schauen wie laut sie so ca. wird..

Am WE ist dann wahrscheinlich meine eigene PS3 dran.. wobei es da schneller geht.
Die PS3 V2 ist ja mal echt nervig zusammengebaut. Da ist die V6 um einiges angenehmer..

Grüße
SKSaustin