Zitat von: Takeshi am 03. Oktober 2012, 20:57:53
Wieso hast du mich denn da nichtmal vorher angeschrieben?
Weil ich es selber aus dem Blick hatte ... und es ist inzwischen gut 2 Jahre her

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.
Beiträge anzeigen-MenüZitat von: Takeshi am 03. Oktober 2012, 20:57:53
Wieso hast du mich denn da nichtmal vorher angeschrieben?
ZitatDu kannst es auch umgekehrt haben, indem du aus der PS3 mit dem defekten Laser das Mainboard, die Laufwerksplatine und die Festplatte ausbaust und in die YLOD-Konsole einbaust, aber das Resultat ist dann nicht wirklich anders, abgesehen vom Gehäuse
ZitatWie ist das denn zu verstehen?Ich hatte dir ein paar Laserschlitten zum testen geschickt und du wolltest sie mir wieder zurück zu schicken, obwohl sie defekt sind... Damit ist dann das LW wieder komplett
Zitat von: RalleBert am 11. Juli 2009, 15:42:27
Es gibt noch eine Möglichkeit eine Platine ohne Belichten zu ätzen, man spar die teuren Fotoplatinen:
Transfermethode:
Du brauchst einen Laserdrucker und einen Papierbogen, möglichst eine Katalogseite (Reichelt o.ä.). Dieses Papier ist sehr glatt und die Oberfläche ist nicht porig.
Den Leiterplattenentwurf druckst Du als negativ (Spiegelverkehrt) auf dieses Blatt und nimmst eine "normale" Platine. Darauf legst Du dein Papier und bügelst es mit einem Bügeleisen auf. Dann ganz normal ätzen.