Du kannst mir gerne ein paar Geräte vorsschlagen.
Kaufen kann ich sie momentan sowieso nicht, da kein Geld da ist. Aber das ändert sich auch wieder!
Ich habe gehört, Marantz soll ganz gute Geräte herstellen, kostet natürlich auch dementsprechend... Ist halt die Frage, ob ein so teures Gerät sich für so einen für mich überhaupt lohnt... Ich denke, ein günstigeres reicht für meine Ansprüche auch. Wichtig ist halt das er genügend Anschlüsse hat und alles mögliche decodieren kann. Was meinst Du?
Eine PS5 habe ich nicht, bloß eine PS2 (und PS1). Ein
Nun noch etwas anderes.
Ich habe noch zwei Fragen zu Dolby Surround und Pro Logic.
Wenn ich eine DVD schaue, und den Sound über Pro Logic schauen will, muss ich dazu was im DVD-Menü einstellen? Oft hat man ja die Optionen "Dolby Digital 5.1", "5.1 Surround" oder "DTS 5.1". Und was passiert eigentlich, wenn ich keines dieser Einstellungen wähle, sondern gleich einach den Film starte, was wird dann Standardmäßig verwendet?
Dann habe ich noch eine andere Frage, zum DA-Wandler, welchen ich zwischen meinen Blu-Ray-Player und dem Dolby System angeschlossen habe. Zuerst, einmal die aktuelle Situation: Den Koaxial-Ausgang des Blu-Ray-Player wird am Converter angeschlossen, und wandelt die Daten in Analog um, um das digitale Audiosignal per Chinch am Eingang des Dolby-Systems einzuspeisen.
Nun steht folgendes in der Bedienungsanleitung:
"Für Audio-Quellen im PCM-Format (DOLBY und DTS-Formate werden nicht unterstützt)"
Nun meine Frage: kann ich nun über Dolby Surround noch mein Heimkino-System genießen, wenn das Signal über den Converter kommt? DTS ist klar, funktioniert nicht. Aber was ist mit "DOLBY" gemeint? Ist damit Dolby Digital gemeint, oder Dolby Surround, Pro Logic, oder was?
Es handelt sich übrigens um diesen Converter hier:
https://www.oehlbach.com/de/audio-equip/elektronik/digi-bridgeWürde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen mag.
Vielen Dank!