-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - kiki1234

#1
Und wieder was gelernt :-)

Wobei andersrum, bei mir hat es bisher immer geklappt, bei Xbox360 Gpu´s. Wohl einfach Glück gehabt :-)
#2
Hey,
wollte mal fragen ob es eine Möglichkeit bei der Ps3 den RSX auf seine Funktion messen zu können? Bei der XBox360 gibts ja diese Möglichkeit:



Kann im Netz nix finden.
#3
Bastelecke / [Check]Reballing
15. Mai 2012, 11:34:08
So dann will ich mal meinen Erfahrungsbericht mit der IR-6000 schreiben.

Also, nach gefühlten 5 Wochen und 6000 test Boards habe ich meine Einstellungen jetzt gefunden (das Ps3 Profil muss noch eine wenig bearbeitet werden, aber sonst passt es). Nachdem ich jetzt fast ein komplettes Wochenende damit verbracht habe, die Anlage kennenzulernen und einzustellen, komme ich zu folgendem Ergebnis: Ich bin echt super zufrieden und einfacher kann einem das Reballing nicht gemacht werden :-)

Es ist Anfangs doch schon ein wenig kniffelig sich durch die Einstellung zu wühlen, allerdings hat man den dreh schnell raus wenn man sich ein wenig damit beschäftig und Anleitung benutzt. Was ich sehr gut finde, ist die Pc Steuerung, mit der man mit einem Mausklick die Anlage in Gang bringt. Wenn die Software noch daas einspannen der Baords übernehmen würde, bräuchte man gar nix mehr zu machen.

Ich denke das Geld ist gut investiert und es hat sich auf jedenfall gelohnt. Qualitativ ist die Anlage kein non-plus-ultra aber diesen Preis von ca. 550€ auf jedenfall ihr Geld Wert. Viele Schimpfen im Netz über den Temperaturfühler der auf der Maaschine sitzt, da dieser sehr ungenau sein soll,was ich allerdings auch nicht sagen kann. Hab ein Test mit dem Multimeter und dem "On-Baord" Temp fühler gemacht und hatte allerhöchstens 3-4 Grad unterschied. Was mir nur aufgefallen ist, das die Position des Temp Fühler bzw. wie dieser benutzt wird eine eintscheidene Rolle spielt. Aber hat man den Dreh einmal raus braucht man kein zusätzliches Multimeter mehr. Anfangs habe ich es für die Boardunterseite benutzt, allerdings dadurch das ich meine Profile eingestellt habe, kann ich dieses auch mit gutem Gewissen weg lassen.

Für mich heißt es jetzt nur noch, Board einspannen, knopf drücken, warten bis sich die GPU/RSX löst, Top Heater zur seite drehen und liften. Einfacher gehts nicht mehr. Ich kann die Anlage nur weiterempfehlen. Jig´s nutze ich auch keine mehr, da ich die Boards direkt auf dem mitgelieftertem Tisch festschraube bzw. einspanne.

So das waren mal meine Erfahrungswerte in Sachen IR-6000. Bei Fragen einfach melden :-)
#4
Nein, definitiv nicht. Selbst wenn, und ich den Spi Port zerschossen haben sollte, muss der Progskeet den Nand erkennen. Tut er aber nicht. Als wenn der Nand defekt wäre, aber läuft. Fotos folgen, bin zu faul die Box wieder aufzumachen
#5
Bastelecke / [Check]Reballing
09. Mai 2012, 12:01:15
Du meinst meine Erfahrungswerte in sachen Reballing oder was ich von der Maschine halte?

Am Wochenende werde ich mich mal ausführlich damit beschäftigen :-D
#6
Bastelecke / [Check]Reballing
09. Mai 2012, 11:13:29
Soeben ist mein ACHI IR-6000 eingetroffen :D Das ging mal super Schnell. Letzte Woche bestellt, heute ist sie da. Der Zoll hat natürlich auch seine Finger im Spiel gehabt und ich musste insgesamt 80€ nachverzollen, was meiner Meinung nach ok ist.

Fazit:
Komplett Preis: Knapp unter 550€

Ich denke für diese Anlage ein super Preis. Ich kann den "Jack" nur empfehlen, netter Kontakt und wirklich schneller Versand. Wer interesse an so einem Gerät hat sollte ihn mal anmailen. Lohnt sich.
#7
Mit cut. Mach ich immer. Fotos folgen später ...
#8
Fotos mache ich morgen schiebe ich dann nach. Lötstellen ist ne Möglichkeit, allerdings alles doppelt und dreifach durchgepiept. Hab ja auch alles wieder raus geholt um in einer anderen Box zu flashen was auf anhieb auch geklappt hat. Beim zurückschieben in die eigentliche Konsole, wieder die gleichen Symptome. Schon Merkwürdig.
#9
Hallo zusammen,
ich kann auch mal wieder von einer mysteriösen Xbox Slim Sprechen. Hab mich gestern Abend, ich will mal sagen einige Zeit damit aufgehalten nen Dual Nand zu verbauen. Alles schön und gut. Ich setze den Hynix Chip über den Hauptnand und löte ihn fest. Durchgepiest, alles supi. Dann will ich den Nand mit dem Spi Flasher beschreiben, kein Flash controller gefunden, weder nandpro noch das Nand Tool. Komisch habe ich gedacht, eben hast du doch noch den Hauptnand beschrieben und auch weiterhin nicht am Spi port rumgefingert, also dürfte der nicht Defekt sein. Egal, freestyle Dash gebootet 360 Nand Tool für xbox gestartet und auf einmal error, kein nand gefunden, weder auf eins noch auf nand 2 (hab mit smc reset, das ich jederzeit den Nand wechseln kann).

Das kann doch nicht sein, schließlich bootet er ja auch, also muss er ja nen Nand gefunden haben. Ok, völlig entnervt den Progskeet raus geholt ans Board gelötet, Winskeet aufgemacht und siehe da AAAAAAAAA Unknown, alles überprüft aber es kommt immer aufs gleiche raus.

Dann Xell gebootet darüber versucht zu flashen, fehlanzeige, geht auch nicht, weder Nand 1 noch Nand 2. Die Linux live cd gebootet, darüber versucht zu flashen, fehlanzeige. Geht auch nicht, weder Nand 1 noch Nand 2.

Was nun, hab ich gedacht, alles klar Nand aus der box ausgelötet in eine andere Box eingelötet, geflasht (via Spi flasher, progskeet und xell, weil ich neugierig war ob es geht) und siehe da, alles ohne probleme. In der Box dann beide Nands geflasht zurück in die eigentlich Box gelötet und getestet. Alles wunderbar, Nand 1 bootet original, Nand 2 wird geglitcht. Alle flashversuche wiederholt, aber nix. Nand wird nicht erkannt obwohl alles einwandfrei läuft. Es geht alles wunderbar , nur die Nands können nicht geflasht werden in der Box. Jemand ne Idee woran das liegen kann? Auch den Progskeet wieder ran gemacht zum testen, selbes ergebniss, Unknown. Das ist es hammer hart. Wenn die Box nicht booten würde oder nen Fehler anzeigen würde, dann wäre das ja noch nachzuvollziehen, aber sie läuft anstandslos. Also werden ja auch die Nands erkannt.

Naja, genug geschrieben, vielleicht hat ja jemand von euch ne Erklärung :-)
#10
Bastelecke / Re: ProgSkeet
05. Mai 2012, 20:25:30
Toogle qa hab ich dir hochgeladen. Ich nutze auch den e3 flasher und bin super zufrieden mit dem Teil. Hat mich nicht einmal im Stich gelassen.
#11
Ah ok. Hab QTY auf den Mosfet bezogen und konnte da nix mit anfangen. Dann ist ja alles klar.

Jep, du hast recht, der on ist kein Mosfet, habs später auch gefunden gehabt.
#12
Bräuchte nochmal eure Hilfe. Und zwar habe ich dem sales mentor von HK Parkeli eine Mail geschrieben bezüglich den FDD0207 Mosfets ob die vielleicht die Spezifikationen oder ein Datasheet haben, da die diesen Mosfet verkaufen. Jetzt habe ich gerade eine Antwort bekommen. Dort steht drin, ich zitiere mal:

Could you pls let us know the QTY you need? 

Allerdings kann ich damit nix anfangen mit dem QTY. QTY vom Mosfet, aber was zum Geier ist das :-)

Das Problem habe ich mit den Mosfets schon gelöst, allerdings ist es bestimmt nicht falsch mal die Daten von diesem besch...... Mosfet zu bekommen, da man im Netz absolut nix findet (habe wirklich lange gesucht, einschl. Emails etc. :-) )

Die Elektroniker unter euch, können doch bestimmt was damit Anfangen
#13
Bastelecke / [Check]Reballing
01. Mai 2012, 00:27:34
Ich würd sagen abwarten und Tee trinken. Das gute Stück ist auf jedenfall auf dem Weg zu mir und den Rest warte ich einfach mal ab. Bin ja nicht der erste der dieses Gerät nach Deutschland importiert. Und gelesen hab ich bis jetzt noch nix das da irgendwas schief gegangen ist. Ich warte einfach mal ab.

Aber trotzdem danke für die Auskunft.
#14
Bastelecke / [Check]Reballing
30. April 2012, 23:35:11
Mit dem CE Zeichen war mir bis jetzt noch nicht bewusst, aber die Achi Anlage ist CE zertifiziert (puh, musste gerade aber selbst erstmal googeln, macht mir doch nicht so eine Angst :-) )
#15
Bastelecke / [Check]Reballing
29. April 2012, 19:22:58
Wollte nur allen die Option bieten günstig an dieses Gerät zu kommen :-)