-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - blitzer7630

#1
PlayStation (1994) / Aw: scph-9002 mit DIY chip
30. März 2025, 09:20:27
Guten Morgen! Ich wollte noch mal kurz Rückmeldung geben. Ich habe einen anderen Programer benutzt mit dem hat es funktioniert. Ist der Chip beim einschalten erst deaktiviert? Wenn ich dann 3s Reset gedrückt halte dann wird die Disk erkannt. Originale werden auch gelesen. Gruß blitzer7630
#2
PlayStation (1994) / Aw: scph-9002 mit DIY chip
18. März 2025, 08:00:57
Ich habe gelesen, dass der 12C508 wohl nicht wieder beschrieben werden kann. Kann das jemand bestätigen? Ich habe auch noch 12F629 da, auch da weis ich leider die Einstellungen nicht.
#3
PlayStation (1994) / Aw: scph-9002 mit DIY chip
17. März 2025, 12:44:10
Kannst du mal die Settings beim Brennen Posten?
#4
PlayStation (1994) / Aw: scph-9002 mit DIY chip
16. März 2025, 20:07:45
Ich habe den mit Sockel verlötet. Wenn ich den Chip aus dem Sockel entferne laufen Originale.
#5
PlayStation (1994) / Aw: scph-9002 mit DIY chip
16. März 2025, 18:22:28
Leider funtioniert das nicht.
#6
PlayStation (1994) / Aw: scph-9002 mit DIY chip
16. März 2025, 12:35:15
Ich versuche auch gerade mir einen MM3 zu brennen mit einem Top2005 Brenner. Ist für ein PU23 Board. Er ließt aber keine Originale mehr. Weis leider auch nicht warum.
#7
PlayStation (1994) / Aw: SCPH 7002 Pal
14. Februar 2025, 09:40:21
Dann muss ich wohl mal mein Oszilloskop bemühen, vielleicht bekomme ich dem Problem auf die Schliche.
#8
PlayStation (1994) / Aw: SCPH 7002 Pal
12. Februar 2025, 09:07:12
Das erklärt aber nicht, warum dann auch kein Ton zu hören ist.
#9
PlayStation (1994) / Aw: SCPH 7002 Pal
11. Februar 2025, 18:09:34
Nein, habe ich noch nicht. Ich habe noch eine andere PlayStation SCPH-5502 die Funktioniert mit dem Kabel an dem Fernseher. Dort ist nur das Problem das der Laser kurz anläuft und dann stoppt. Ich vermute das die BA6392FP defekt ist.
#10
PlayStation (1994) / Aw: SCPH 7002 Pal
11. Februar 2025, 10:27:01
https://i.postimg.cc/bJssy3KT/2022-0108-091556-001.jpg

https://i.postimg.cc/bJWds1Pj/2022-0108-091609-002.jpg


Ich habe mal 2 Bilder von dem Bereich angehängt, dort ist aber nichts auffälliges zu entdecken.
#12
PlayStation (1994) / Aw: SCPH 7002 Pal
09. Februar 2025, 17:29:53
Dann scheint das ja nicht das Problem zu sein. Geht das BIOS also nicht zu Modifizieren? Lässt sich also nicht im Original Chip verändern?
#13
PlayStation (1994) / Aw: SCPH 7002 Pal
08. Februar 2025, 15:07:31
#14
PlayStation (1994) / Aw: SCPH 7002 Pal
08. Februar 2025, 13:30:08


Mir ist aufgefallen das wohl doch ein Chip oder was eingelötet war. Es fehlt wohl ein Lödpad, wie ist das eigentlich verbunden bzw. wo geht die Leiterbahn weiter.
#15
PlayStation (1994) / Aw: SCPH 7002 Pal
08. Februar 2025, 11:37:32
Ist kein Modchip eingebaut, der Chip wurde nicht getauscht. Ich werde gleich mal Fotos machen. Mich wundert auch die Bios Version 4.43 dachte die gab es erst später bei der kleineren one.