-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - rokz

#1
also es kann gut möglich seinm dass es am fehlenden Laufwerk liegt, da er nicht einmal versucht auf den USB stick zuzugreifen ... werd das nachher mal auschecken
#2
PlayStation 3 (2006) / Re: Hilfe Red screen
16. Juli 2010, 16:15:26
also nochmal zusatzinfo , handelt sich um die 80GB (CECHL04) , Garantiesiegel ist intakt
#3
PlayStation 3 (2006) / Re: Hilfe Red screen
16. Juli 2010, 16:14:24
also ich hab das selbe Problem, kriege keine Firmware drauf , bzw er installiert 2.74 (wird als minimum angezeigt) , er bootet sogar kurz ins Game-OS , dann Red-Screen, hast du schon ne Lösung gefunden Takeshi? wäre auch bereit dir das Gerät mal zur verfügung zu stellen
#4
Nach dem Start per Hauptschalter  leuchtet die LED grün (wie Normal) lüfter geht auch an ... Netzteil also ok....
haben nen Reflow angesetzt und Acetic 5 schön aufgetragen
Controller... Wird nicht erkannt... Aber... alle 4 LED blinken schnell...  durchgegend bis sich der Controller selber ausschaltet.....
Konsole lässt sich nicht Zurücksetzen... (Power beim start Lange gedrückthalten) sondern  geht wieder aus ohne 2. oder 3. piepen!!!
es scheint mir als ob die Konsole  auf Scart eingestellt ist, denn sie  bekommt über das AV-Kabel beim Start kurz ein Signal, was dann wieder in Schwarz überspringt... Die Hardwarekomponenten sehen aber alle noch gut aus ...
wer kann mir helfen (verzweifeln)  :o
hab mal nen kleines Video gemacht beim versuch in den Recovery Mode zu kommen.

http://www.youtube.com/watch?v=eJCTsdgA-s0
#5
haben grade ne defekte v.2 bekommen, Fehleranalyse = kein USB-Controller erkannt, Game-OS startet aber ganz normal nur der Controller kriegt keine Verbindung.
kann es an der Leiterbahn der Platine am Rand an der rot tesa-markierten Stelle (Bild 1) durch die durchtrennte Leiterbahn kommen? oder ist das sogae 100% anzunehmen?!
Reflow usw. alles schon gemacht .... :?
ham echt schon viel ausschliessen können,deswegen bin ich guter Dinge möglichst ne schnelle Antwort zu bekomm
thx  :??? ;D

Bild 1 : Ausschnitt Mainboard defekte Leiterbahn (Schraube falsch reingedreht vermute ich)
Bild 2 : Mainboard komplett
Bild 3 : RSX-Side Mainboard

mfG



http://picfront.de/d/7I47

http://picfront.de/d/7I49

http://picfront.de/d/7I4a