-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Themen - marek38102

#1
Hallo,

Also erst mal möchte ich mich an alle Community -Mitglieder richten. Danke, dass IOhr da seid^^

Habe erfolgreich das Laufwerk in meiner PS3 gewechselt nach Laserschaden.

Jetzt aber bin ich sehr vorsichtig geworden was die PS3 angeht( Habe eine CECHG04).

Also die 1Million frage ist: bei welcher Temperatur sollte ich meine PS3 lieber auschalten bzw. gar nicht erst anmachen?

Wohne in Niederschsen und überwiegen ist Tagsüber die Temperatur deutlich über 30 Grad.

Mir wurde von einem guten Freund nahe gelegt es vielleicht mit einem  zusatzlüfter zu versuchen. Jedoch habe ich hier und da auch kritische Stimmen in verschiedenen Foren wahrgenommen wo gesagt wurde dass zusatzlüfter nur den natürlichen Lüfterstrom der PS3 stören und eher mehr Schaden anrichten als ein Verbesserung hervorrufen.

Ich frage auch weil das eine mal ist schon die linke Seite meiner PS3 ordentlich heiß gewesen und das nach so 20 minuten.

Bitte um Hilfe

Danke im Voraus
#2
Hallo,

Also ich bin Takeshi sehr dankbar für das Tutorial zum Austauschen eines Lasers. Jedoch Das Bild wo die genaue Position der Mechanik abgebildet verwirrt mich ein bißchen.  Also ich hab die Abbildung so verstanden, dass die beiden Löcher von dem Plastik-Arm nicht verdeckt werden dürfen.
das ist kein Problem.
Nur die untere Abbildung dann zeigt, dass dass größere Loch von irgendwas verdeckt wird bzw. etwas weisses zu sehen ist.

Bei mir ist jedoch nix davon zu sehen wenn ich die Abdeckung wieder zusammenfüge.

*Zur Erklärung: den Laser + Stäbchen habe ich schon ausgebaut

Bekomme den Neuen Laser erst am 1. 7

Und wenn das nur davon kommt, dass der Laser ausgebaut ist dann sorry für die blöde Frage. Na ja wird das 1. Mal sein dass ich nen Laser austausche und wie es halt immer mit dem 1. Mal ist ^^  ;D
#3
Ist es überhaupt sinnvoll bei der PS3 eine Reinigungs-CD von Zeit zu Zeit zu verwenden? Oder ist es besser alle 6 Monate den Laser zu reinigen.
Und weil ich sowas noch nie bei der PS3 gemacht habe, wirft sich mir folgende Frage auf:

Mit was und vor allem wie reinige ich den Laser???

Mit nem Wattestäbchen und Alkohol?

#4
Hallo an alle Defekt geplagten die auch Ihr Laufwerk wechseln müssen und auch an alle Anderen^^

Ich habe meine PS3 relativ früh ertstanden ( CECHG04 ).
Dies ging gut bis vor kurzem. Dann war irgendwann der Fehler da. Disc dreht sich und stoppte mit einem kurzem klapp geräusch und dies wiederholte male.
Dann passierte so 2 Monate nix und vor einer Woche ging dann gar nix. Die spiele wurden erkannt ( überwiegend ) aber entweder kam dann der schon erwähnte Defekt oder das Spiel ging kurze Zeit worauf das Spiel abstürzte.

Musik-CD`s gingen aber nach wie vor. Und so wie ich mich erkundigt habe, müsste es an der Lasereinheit liegen ( KES 400 A ).

Das Laufwerk habe ich bereits ausgebaut und es ist mir aufgefallen dass die diode am laser relativ dunkel ist.

Na ja zumindest hoffe ich dass Ihr mir mit Eurer Erfahrung nen Hinweis geben könnt ob es am Laser oder an was anderem liegt.

Danke im voraus