:???
Hallo Zusammen
Ich bin leider am verzweifeln. Habe mir gebraucht eine PSP 3004 gekauft. Mit 6.60 Firmware. Erst dachte ich, dass ich da nur eine Temporäre Firmware installieren kann. Habe ich auch. Dann habe ich gelesen, dass dies auch permanent geht. Nun habe ich zunächst auf OFW 6.61 upgedatet. Danach den LME 6.61 installer ausgeführt und danach den infinity Firmware builder ausgeführt. Danach war die LME wieder weg. Also ich habe ein TuT benutzt was ein dualboot erstellen soll aber in der Mitte abgebrochen, weil ich dachte ich habe jetzt zumindest die permanente LME Firmware drauf. Ist wohl nicht so. Das Internet ist voll mit Tut und videos. Alle etwas unterschiedlich. Ich kenne mich, ehrlich gesagt nicht mehr aus.
Grund für alles. Ich will meine PS1 Backups unterwegs spielen. Mache alles nach Anleitung aber jedes mal wenn ich ein PS1 Spiel (erstellt mit PS1toPSP) starte, bleibt der Bildschirm schwarz oder Fehler 80010016. Jetzt hatte ich den Verdacht, dass ich eben eine permanente CFW brauche. Bin am verzweifeln! Hatte mich so sehr gefreut mal Grandia oder Suikoden unterwegs zu spielen.... :gruebel :nixweis :zuck
Vielleicht habe jemand eine Idee
PS: poploader ist aktiv und XMB/GAME disable
Zitat
6.60 (L)ME Installation
Für alle PSPs, aber hauptsächlich für PSP 2004v3, 3004, PSPGo und PSP E1004:
die LME CFW ist Identisch mit der ME CFW, nur das diese Temporär Ausgeführt wird,
da man die neueren PSP nicht mehr voll flashen kann, bzw. nicht mehr so wie Früher ;)
Das ist auch mein Stand, eine permanente CFW gibt es dafür nicht. Ich kann nur vermuten, dass für einige die "permanente Nutzung" einer nicht permanenten CFW für die schon "permanent" ist, da sie diese eben permanent nutzen können.
Meine Empfehlung: Kaufe dir eine PSP-1004 und gut. Darauf läuft einfach alles, zur Not auch der 1.xx-Kernel.
Danke für die schnellen Antworten
Leider bin ich da etwas vom Pech verfolgt. Eine 1004 Habe ich. Da ist der Akku aber im A... schon zwei Neue bestellt und immer wieder das leidige Thema. Hält 30-60 Minuten und dann geht sie einfach aus. Zum gegentesten wäre sie aber perfekt. Jetzt passt aber komischerweise das Netzteil der 3004 nicht in die 1004. Obwohl gleiche Spannung usw. Das Ladekabel was ich hatte, habe ich verliehen und nicht wieder bekommen.
Ich meine aber, dass es doch nicht an der temp CFW liegen kann, dass die PS1 Spiele nicht starten.... weiß jemand etwas über diesen Fehler 80010016?