trisaster-Forum

Spielekonsolen => Sony-Konsolen => PlayStation 3 (2006) => Thema gestartet von: Chibo am 18. Mai 2011, 12:30:03

Titel: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: Chibo am 18. Mai 2011, 12:30:03
Hi wollte mal fragen welche pistole ihr jemand empfehlen könnt die auch vom preisleistungs verhältniss ok ist. Habe auf amazon geschaut und die meisten haben zu hohe temperator oder luftdurchlauf ist geringer. Danke schonmal im vorraus
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: hide am 18. Mai 2011, 12:36:19
der 25096 wird von höchster Instanz empfohlen:  ;D

siehe hier: http://cgi.ebay.de/25096-Heissluftpistole-Heissluftfoen-2000Watt-Digital-Zub-/380265499456
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: KKA am 18. Mai 2011, 12:38:23
Also ich habe diese hier
http://cgi.ebay.de/25096-Heisluftpistole-Heisluftfon-2000Watt-Digital-Zub-/140448734951?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge&hash=item20b3659ee7

Hab aber meine ich damals nur 25 Euro bezahlt. Vielleicht gibt es die ja irgendwo günstiger.

Da war Hide wohl schneller ;)
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: Takeshi am 18. Mai 2011, 15:35:17
Zitat von: hide am 18. Mai 2011, 12:36:19
der 25096 wird von höchster Instanz empfohlen:  ;D

Naja, "empfehlen". Ich kenne keinen besseren für den Preis, er macht, was er soll. Sagen wirs so ;D
Mein erster ist schon defekt, glaube den Motor hats zerschossen. Hab den gleichen wieder gekauft und den finde ich nicht mehr so~ gut. Der Motor klingt irgendwie eklig und der Fön stinkt. Ich hoffe das legt sich noch.
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: Chibo am 19. Mai 2011, 19:13:34
ok werd mir den da holen danke für die hilfe :)
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: mediteran21 am 20. Mai 2011, 23:00:17
Habe ein Heissluftfön von Steinel HL 2010 E ( 2000 W ) kostete damals 100 Euro. Das ist wirklich gute Qualität und hält vorallem..Bei Ebay hab ich mal ein billigen gekauft der hat nach ner Weile verbrannt gestunken und war in ein paar Stunden defekt
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: tec333 am 21. Mai 2011, 11:04:37
Also ich würde auch nur Steinel kaufen. Die 2310 kosstet so um die 100 Euro und ist ein top Gerät. Für die bekommt man auch noch was wenn man sie wiederverkaufen möchte. Doch so eine Hotair kann man immer wieder mal brauchen egal ob Modelbau, Haushalt oder sonstiges denke mal die 100 Euro sind gut angelegt. Zubehör gibts auch massig.


cu
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: SKSAustin am 22. Mai 2011, 22:52:24
Bin auch schon am überlegen mal eine zu besorgen...
Aber ist ja doch sehr unterschiedlich was man so liest...

@Takeshi:  Hat sich das mit deinem neu gekauftem Gerät noch gelegt oder stinkts immer noch sehr doll?!
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: Takeshi am 22. Mai 2011, 23:10:33
Ach, den hab ich schon vor Monaten neu gekauft. Aber ich benutze den auch nicht so~ oft. Ich glaub seit dem letzten Post hab ich den gar nicht oder vielleicht ein mal benutzt.
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: SKSAustin am 25. Mai 2011, 00:45:23
Hi..

hab mir heute ne Heißluftpistole bei Hellweg gekauft.
hat ganze 20euro gekostet und macht soweit einen guten Eindruck.

Einzig ein problem hab ich jetzt.
Die PS3 eines Kumpels hat ein typisches YLOD Symptom gezeigt.
Allerdings hab ich jetzt das erste Problem.. unzwar bekomm ich beim besten willen den IHS beim RSX nicht ab. Hab das jetzt bei 2 PS3´s schon hinter mich gebracht (einer V2 und einer V6) und bei beiden ging das recht simple und leicht von der Hand.  

Bei dieser V6 (sollte eine V6 PS3 sein)  geht nichts. Das Messer was ich auch bei den anderen 2PS3s benutzt habe hat sich inzwischen verbogen ohne das was passiert ist.  Ok hab ich eben erstmal so mit dem Heißluftfön draufgehalten.  Nun nach dem Zusammenbauen zeigt die PS3 weiterhin das Symptom des YLOD. Dachte erst da blinkt nach dem blau nur Rot, aber man sieht doch ein kurzes gelbes Lämpchen.

Mehr ärgert mich grade das die IHS beim RSX nicht ab will. Wenn ich noch mehr Kraft aufwende hab ich wahrscheinlich den ganzen Sockel in der Hand. :) Daher frag ich mich was da los ist.. :)

Grüße
SKSAustin
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: we3dm4n am 25. Mai 2011, 08:09:43
Erwärm den IHS mit dem Heißluftfön etwas, dann sollte er leichter abgehen ;)
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: SKSAustin am 25. Mai 2011, 11:11:30
Hi..

Kann das ja mal probieren.

Hab übrigens genau DIESES (http://hbs1.hornbach.de/shop/Heissluftpistole-Ergotools-Pattfield-E-HP-2000/7656115/artikeldrucken.html%3Bjsessionid=5474FD433E43E612C3281F68771AEED0.ajp13_live2?cid=392536) Model gekauft.  Hab mit Stufe zwei gestern versucht den YLOD weg zu bekommen...  das wäre 380Grad bei 300l/min durchlass.


Grüße
SKSAustin
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: Takeshi am 25. Mai 2011, 12:02:12
Ja, und das ist nicht wirklich optimal. Deshalb lieber etwas mehr investieren und einen kaufen, der regelbar ist.
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: SKSAustin am 25. Mai 2011, 12:33:09
naja.. die nächsthöhere Stufe wäre glaub 600Grad bei 550l/min.. soweit ich das aus meinem Gedächniss noch rausbekomme.

Problem wird halt auch einfach die IHS sein die noch auf dem RSX klebt. Werds heute Nachmittag/Abend nochmal versuchen sie nach dem erwärmen runter zu bekommen..


Grüße
SKSAustin
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: Takeshi am 25. Mai 2011, 12:55:32
Zitat von: SKSAustin am 25. Mai 2011, 12:33:09
naja.. die nächsthöhere Stufe wäre glaub 600Grad bei 550l/min.. soweit ich das aus meinem Gedächniss noch rausbekomme.

Ich meinte auch nicht, dass du höher gehen sollst, sondern dass ein regelbarer Heißluftfön besser gewesen wäre als der, denn dann könntest du die Temperatur runter und den Luftstrom hoch drehen könntest.
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: SKSAustin am 25. Mai 2011, 13:13:32

Ich muss mal scauen was Stufe 1 war, aber da warens auf jedenfall auch 550l/min Luftstrom.  Aber eben weniger Temperatur als 300Grad...

SKSAustin
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: SKSAustin am 25. Mai 2011, 22:30:17
So..

So recht vorwärts gehts leider nicht.
Hab die IHS inzwischen abbekommen (das mit dem erwärmen hat tatsache geholfen) und auch mal getestet ob bei angeschlossenen Lüfter der RSX warm wird..
Und er wird warm.

Das heißt doch das die Kontakte zumindest halbwegs ok sind.. oder irre ich?
Die nächste frage ist.. was nun?!

Ist übrigens eine v3 PS3 die ich in der bearbeitung habe.

Grüße
SKSAustin
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: Takeshi am 25. Mai 2011, 22:53:17
Das heißt, dass der RSX irgendwas macht und nicht komplett tot ist. Das heißt es muss nicht an den Kontakten liegen, aber es kann.
Wird er nicht warm, wäre das ein sicheres Zeichen dafür, dass er gar nichts macht und man an die Kontakte ran muss.
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: SKSAustin am 25. Mai 2011, 23:02:51
Als ich ihn gestern (da allerdings noch mit aufliegendem IHS) getestet habe wurde er null warm. Also zumindest war nichts zu fühlen.  

Habe grade mal geschaut ob am Netzteil bei den Stiftkontakten die 12V raus kommen, und das tun sie auch. Was ja auch daran zu sehen ist das der Lüfter kurz anläuft wenn man die PS3 einschaltet.

Ich werde jetzt mal alle Sicherungen kurz durchprüfen...
Soweit ich das durchprüfen konnte, sind alle Sicherungen ok.


Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: lodzen am 27. Mai 2011, 16:43:13
hallo meine heißluftpistole hat
300°C und einen Luftstrom von 280l/min
oder die 2.stufe:
500°C und 480l/min

meint ihr dass das überhaupt nicht reicht oder nur knapp nicht reicht ;-) dann müsste ich mir nämlich eine neue besorgen

greetz lodzen
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: Takeshi am 27. Mai 2011, 17:27:16
280 l/min ist natürlich echt nicht viel. Aber ich würds damit trotzdem versuchen, heizt du halt noch ein klein wenig länger drauf. Und schön nah ran gehen.
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: lodzen am 29. Mai 2011, 12:48:55
ja ich versuch das einfach mal wenn das kolophonium da ist...habe noch eine technische frage :)
wenn ich mit dem heißluftfön am rummachen bin kann ich doch nicht einfach das board umdrehen und auf der anderen seite weiterfönen da das lot doch weich icst und die bauteile sich dann verschieben könnten oder?!

Wie mache ich das denn am besten mit dem umdrehen wenn ich beide Seiten erhitze?!

Thx im vorraus
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: we3dm4n am 29. Mai 2011, 14:06:42
Das wird nicht passieren, keine Sorge. Selbst wenn werden sich die Teile nicht verschieben ohne Berührung. Die Oberflächenspannung des Lots verhindert dies und du wirst auch ganz bestimmt nicht großflächig 225°C erreichen.
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: Takeshi am 29. Mai 2011, 18:34:17
Zitat von: lodzen am 29. Mai 2011, 12:48:55
wenn ich mit dem heißluftfön am rummachen bin kann ich doch nicht einfach das board umdrehen und auf der anderen seite weiterfönen da das lot doch weich icst und die bauteile sich dann verschieben könnten oder?!

Genau diese Frage steht sogar im Tutorial ganz unten, mit Antwort ;)
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: Chibo am 08. Juni 2011, 13:22:45
noch irgendwelche anderen tips weil jetzt wo ichs geld habe is er bei 60 euro sieht so aus also ob sie ihn von mal zu mal teurer machen ; ; das sind klatte 22 euro mehr als letzter eintrag
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: KKA am 08. Juni 2011, 13:29:44
Hier ist er günstiger

http://www.household-discounter.de/werkzeuge-maschinen-geraete/elektrowerkzeuge-elektrogeraete-elektromaschinen/heissluftpistolen/index-1.html

Mist ausverkauft.
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: Chibo am 03. Juli 2011, 11:34:11
lol nu is er bei 80 euro der händler is echt heftig bei ebay und hat sich noch nichts getan auf der anderen seite ; ;
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: Chibo am 03. Juli 2011, 16:48:29
Hat jemand ne ide ob es der hier auch macht? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rvr_id=245445528034&clk_rvr_id=245445528034&customid=oesg&item=190394528249 Hab den nach bissel suchen gefunden und wunder mich ob es mit dem auch geht oder ob jemand Erfarhungen mit diesem Model hat.
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: Takeshi am 03. Juli 2011, 17:00:30
Da steht zwar nichts vom Luftstrohm, aber denke schon, dass der genau so geht.
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: Chibo am 03. Juli 2011, 17:07:11
Ok danke da hab ich wenigstens endlich eine die ich kaufen kann die keine 80euro kostet.
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: juppi82 am 03. Juli 2011, 18:22:07
Halte mal in der Bucht nach "Heißluftpistole digital" Ausschau.

Da gibt es dann sowas hier:

http://cgi.ebay.de/390316920355

http://cgi.ebay.de/Heisluftpistole-2000-W-Digital-electronik-/380351384697

Gruß
J
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: Takeshi am 03. Juli 2011, 18:46:54
Es muss ja nicht unbedingt dieser Heißluftföhn sein. Meine Wahl ist halt damals zufällig auf den gefallen, da er einstellbar und bezahlbar war (unter 40€). Hab ihn dann behalten, da er auch meine Erwartungen erfüllte. Jeder andere Heißluftfön mit ähnlichen Funkionen und Leistung dürfte da genau so reichen.
Titel: Re: Welche Heißluftpistole für reflow
Beitrag von: Chibo am 23. Juli 2011, 16:30:21
Vielen dank takeshi für die ganzen tips hab mir den gekauft der hat 550 liter luftstrom auf der 2en stufe hat alles super funktioniert und jetzt läuft mein baby wieder :)