trisaster-Forum

Spielekonsolen => Sony-Konsolen => PlayStation 3 (2006) => Thema gestartet von: Neo1986 am 17. März 2013, 13:24:40

Titel: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 17. März 2013, 13:24:40
Hallo Leute,

habe ein Problem und zwar habe ich eine Konsole (defektes Laufwerk) bekommen. Es handelt sich um die CHECHG04 40GB NAND.
Hier war die Firmware 3.50 drauf. Hier habe ich nun die CFW 3.55 draufgepackt und wollte von hier aus auf die Rogero 4.30 v. 2.05, das Update habe ich über das XMb eingespeist. Hat alles problemlos geklappt. Folgendes Problem habe ich nun:

Nach der Installation von Multiman v. 4.20.00 Base startet der Multiman nur mit einem Blackscreen.

Nun wollte ich nochmal die Firmware über das Recovery installieren, weil ich denke, dass es daran liegt ?!

Nun zeigt er mir aber immer den Fehlercode 8002F2C5 an, wenn ich die Firmware installieren will.
Egal, ob ich nun die OFW 3.55 oder die CFW 4.30 v2.05 nehme.
Und über das XMB Menü sagt er mir, dass keine Aktualisierungsdaten vorhanden sind.
Auf dem USB Stick liegen die Daten (FAT32) auf PS3\UPDATE\PS3UPDATE.PUP vor. Und ich nehme den rechten USB-Port.
Achso, die Konsole startet momentan auf der CFW 4.30 v.2.05 normal hoch (ohne Laufwerk).

Da der Vorgänger die ganze Steckerleiste (weiß nicht wie man sowas schafft) vom Laufwerk auf dem Mainboard abgerissen hat,
scheidet die Reparatur des Laufwerks denke ich aus ?! Aber darum möchte ich mich später kümmern.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Takeshi am 17. März 2013, 13:32:26
Ohne Laufwerk startet aber auch kein Multiman. Wenn die Reparatur der Buchse ausscheidet, scheidet die Funktion der PS3 auch vollständig aus.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 17. März 2013, 13:38:12
Hallo Takeshi,

okay gut, dann muss ich die Leiste irgendwie wieder auflöten, hast Du dafür nen guten Tipp?
Habe eine gute Lötstation von Weider und durchaus gute Lötkenntnisse, aber die Kontakte sind ja dermaßen klein.

Oder gibt es andere Möglichkeiten die PS3 ohne Laufwerk nutzen zu können ?
Ich dachte MULTIMAN unterstützt defekte Laufwerke ?!
-------------multiMan 4.10.00 - Unterstützung für Rebug REX und kaputte Laufwerke-----------

Aber warum kann ich keine Firmware mehr aufspielen ?!
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: grave_digga am 17. März 2013, 13:56:46
Die Firmware ist ja nicht Dein Problem sondern das fehlende Laufwerk. Selbst wenn der Multiman mit dem fehlenden Laufwerk klar kommt unterstützen trotzdem 2/3 der Games die mit einer CFW laufen (oder sogar noch mehr) nur den Modus das eine Disk (eine original PS3 Game-disk) im Laufwerk sein muss. Da gibt es nicht soo viele die 100% von HDD laufen. Die Buchse ist sehr schwer zu tauschen, der Pitch ist um es von Hand zu löten zu eng (für mein Können) und mit Heißluft wirds schwierig weil man das ganze Board auf Temperatur bringen muß sonst wird das nichts. Es geht schon um die Buchse auf dem Mainboard oder handelt es sich um die Buchse auf dem Treiberboard des Laufwerks?
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: -PR am 17. März 2013, 14:26:12
Ich glaub aber, dass vor kurzem ne CFW released wurde, die man ohne LW installieren kann. WEiß aber nich mehr welche das war
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Takeshi am 17. März 2013, 14:43:57
Es gibt so einige CFW, die man ohne Laufwerk installieren kann. Dazu zählen fast alle von Rogero. Aber das bringt alles nichts, denn ohne Laufwerk lässt sich mit dieser auch kein Programm (Demo, vollwertiges Spiel, Homebrew, egal) starten.

Das mit dem Löten ist in der Tat schwierig, da kann ich dir auch keinen Tipp geben.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 17. März 2013, 16:47:03
Mh, gibt es denn Kontakte auf dem Mainboard, die groß genug sind, um die Verbindungen alle mit dünnen Drähten herzustellen?
Ist zwar ne Sisiphus Arbeit, aber gut.
Nachteil ist natürlich, dass man das Laufwerk nicht einfach mal eben so ausbauen kann, es sei denn, man setzt Steckverbinder ?!
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: RalleBert am 17. März 2013, 17:00:35
Ich würde eher versuchen, die Buchse zu erneuern. Sind denn Pads beschädigt? Takeshi hatte mal irgendwo Buchsen bekommen, vielleicht gibts die auch auf Ebay?
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Takeshi am 17. März 2013, 17:05:35
Zitat von: Neo1986 am 17. März 2013, 16:47:03
Mh, gibt es denn Kontakte auf dem Mainboard, die groß genug sind, um die Verbindungen alle mit dünnen Drähten herzustellen?

Nein, das wäre auch noch komplizierter. Das geht auch sicher nicht wegen Störungen bei der Übertragung.

Buchsen hätte ich auch noch, daran soll es nicht scheitern.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 17. März 2013, 17:25:45
Ja ich glaube ich schaue erstmal, ob das Laufwerk wirklich zur PS3 gehört, sonst ist das alles umsonst...
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: grave_digga am 17. März 2013, 20:45:14
Schick einfach Takeshi die Serial der Konsole und des Laufwerks per PN, der checkt das für Dich.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 18. März 2013, 12:38:19
Also habe gerade mal genau nachgesehen, mit der Lupe.

Also ich bräuchte einmal die Buchse auf der Platine (vom Laufwerk), von wo das Flachbandkabel auf die kleine Platine (im inneren des Laufwerkes) geht.
Und eine Buchse, welche sich auf der Platine (Wifi) befindet, die über ein Flachbandkabel zum Mainboard führt.

Die Buchse auf dem Motherboard, worauf das Flachbandkabel vom Laufwerk aufgesteckt wird, bekomme ich glaube ich wieder hin, da nur oben der Plastik fehlt, um den notwendigen druck aufzubauen.

Wie heißen denn diese Buchsen genau und wo bekommt man die her ? Hab mich schon totgesucht auf den Elektronik Seiten.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Takeshi am 18. März 2013, 17:23:36
Die Buchse auf dem CWI-Modul wurde ich gar nicht tauschen, da kannst du gleich ein neues Modul nehmen. Das lässt sich ja beliebig austauschen und ist fast nie defekt, daher auch nicht so teuer.
Ohne das Modul laufen übrigens auch Spiele und Homebrew, nur ein Update nicht.

Zitat von: Neo1986 am 18. März 2013, 12:38:19
Die Buchse auf dem Motherboard, worauf das Flachbandkabel vom Laufwerk aufgesteckt wird, bekomme ich glaube ich wieder hin, da nur oben der Plastik fehlt, um den notwendigen druck aufzubauen.

Argh, wieso erzählst du denn dann die ganze Zeit, dass die Buchse komplett fehlt? :OMG
Du bist nicht der erste, der ein Mainboard hat, bei dem dieser Clip fehlt und es ist auch kein großes Ding das zu beheben. Mit einem Streifen Plastik hält das wieder.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 18. März 2013, 18:11:38
Hier, diese Buchse brauche ich:

(http://imageshack.us/a/img526/4637/20130318175524.jpg)
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Takeshi am 18. März 2013, 19:24:31
Wenn ich dran denke, gucke ich die Woche mal, ob ich eine von einer Platine runterbekomme.

Aber versuche erst mal das Laufwerk richtig anzuschließen, so dass Homebrew/Demos laufen.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: exciter am 18. März 2013, 19:41:35
Hab zur not auch noh ein g04 brett da und konnte die buchse ablöten.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Takeshi am 18. März 2013, 19:50:59
Die Buchse befindet sich doch gar nicht auf dem Mainboard, sondern der Laufwerksplatine?!
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 18. März 2013, 19:54:31
Hallo Leute,

vielen Dank schonmal für den tollen Support.
Habe gerade alle Daten von Mainboard, Laufwerk aufgeschrieben und Takeshi per PM geschickt, vielleicht kann er erstmal sagen, ob da alles passt.
Habe eben auch mal das Laufwerk so angeschlossen, leider erkennt die PS3 das Laufwerk nicht, woren kann das liegen?
Habe auf der Platine (Laufwerk leider keine Sicherungen gefunden zum prüfen.
Auf dem Mainboard sind alle Sicherungen in Ordnung und auch die 12V/5V kommen am Laufwerk an.

Vielen Dank schonmal.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 18. März 2013, 19:59:20
@ Takeshi

Ja genau die Laufwerksplatine meine ich, bei der anderen Buchse auf dem Mainboard konnte ich das Kabel mit einem Stück Plastik befestigen.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Takeshi am 18. März 2013, 20:03:00
In dem Bereich hat Foxconn irgendwie arg gestreut, was die Serials angeht, daher kann ich keine ganz so sichere Aussage machen, aber das Laufwerk befindet sich zumindest in dem Bereich, in den es gehört. Ich denke also mal, dass es passt.

Funktioniert denn der Auswurf und Einzug? Oder blinkt denn zumindest die blaue LED, wenn du die Disk einschiebst?
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 18. März 2013, 20:19:48
Also das gibts doch gar nicht.
Habe gerade die PS3 nochmal starten wollen, um zu sehen, was das Laufwerk macht, jetzt startet die sie nicht mehr und sagt mir:
"Starten nicht möglich. Der richtige Systemspeicher wurde nicht gefunden".
Einzug der >Disc funktioniert nicht. Aber wenn ich auf Eject drück rödelt das LW kurz und es blinkt die blaue led.

In den Service Modus komm ich auch net mehr. Was ist passiert?
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: grave_digga am 18. März 2013, 20:26:02
Irgendein Problem mit Deiner Festplatte. Sitzt die richtig?
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Takeshi am 18. März 2013, 20:39:49
Das heißt, die blaue LED leuchtet dauerhaft, bevor du Eject gedrückt hast, deshalb zieht die auch nichts ein. Dann ist die Mechanik verstellt oder die Verbindung zum Mainboard ist nicht in Ordnung.

Meinst du wirklich den Service Mode, oder das Service Menü? Das ist ein riesiger Unterschied.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 18. März 2013, 20:40:10
Falscher Alarm, sorry, Festplatte ist rausgerutscht.  ::)
So aber das LW erkennt sie noch immer nicht
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 18. März 2013, 20:42:13
Service Menü natürlich.
Ja genau, die blaue leuchtet dauerhaft, wenn ich Eject drücke blinkt diese und danach wieder dauerhaft am leuchten.
Aber müsste nicht wenigstens das Disc Symbol im XMB da sein?
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: grave_digga am 18. März 2013, 20:43:19
Dann denkt die Konsole es wäre eine Disk im Laufwerk. Mechanik verstellt vermute ich mal.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 18. März 2013, 20:46:15
Multiman startet jetzt  ::)

Tipp auch mal auf die Mechanik. Werde Sie mal einstellen und mich dann wieder melden.
Aber welche Aufgabe hat denn nun die kleine Platine, welche jetzt nicht angeschlossen ist, wegen der fehlenden Buchse ?
Oder ist die das schuld?
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Takeshi am 18. März 2013, 21:01:46
Ach ja ... die erkennt die Position der Mechanik.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 18. März 2013, 21:06:35
Das bedeutet, ich muss die erstmal irgendwie erneuern, um den Fehler zu beheben ?!
Hat jemand noch irgendwo eine günstig abzugeben oder kann mir jemand sagen, wo ich eine bestellen kann?
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Takeshi am 18. März 2013, 21:27:04
Genau, die fehlende Platine ist der Grund, wieso da nichts läuft.

Wie gesagt, wenn ich dran denke, versuche ich die Woche mal so eine Buchse vom Board zu löten.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 18. März 2013, 21:48:04
@ Takeshi:

Das wäre super von Dir, vielleicht gehts mit dem Heißluftfön besser, um die Buchse unbeschadet vom Board zu bekommen, so habe ich jedenfalls Sicherungen sehr gut abbekommen.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 26. März 2013, 20:13:44
Hallo,

ich habe gerade die buchse eingelötet, jedoch erkennt die PS3 das Laufwerk nicht, MultiMan startet mit einem Blackscreen.
Das Laufwerk scheint aber die Position der CD korrekt zu erkennen, die cd wird eingezogen und man hört ein rumoren im Laufwerk.
Über die Taste Reset spuckt das Laufwerk die Disc wie gewohnt aus.

Kann das Nichterkennen auch an einem kaputten Laser liegen oder nur an dem DatenKabel von der LW-Platine und dem Motherboard?
Achso, das Disc-Symbol wird im XMB auch nicht angezeigt  :-\

Vielen Dank.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Takeshi am 26. März 2013, 20:30:28
Am Laser kann es nicht liegen, denn selbst ohne wird das Laufwerk erkannt. Und da der Auswurf und Einzug funktioniert, ist die Spannungsversorgung auch da. Es wird also am Datenkabel liegen. Kabel schon gereinigt?
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 26. März 2013, 21:25:44
Nein kabel habe ich noch nicht gereinigte, sehen aber auch nicht schmutzig aus.
Bei beiden buchsen ist der plastikbügel im Eimer,  also habe ich ein Stück plastik genommen und tesa film, um einen druck aufzubauen. Aber mit der hand fest andrücken und ps starten funktioniert auch nicht.  :-\
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: RalleBert am 26. März 2013, 21:32:48
Zitat von: Neo1986 am 26. März 2013, 21:25:44
Nein kabel habe ich noch nicht gereinigte, sehen aber auch nicht schmutzig aus.

Die Buchsen können auch schmutzig sein, außerdem muß es ja nicht sichbar verdreckt sein. Ein Belag Hautfett kann reichen, das der Widerstand zu groß wird. Einmal drüberputzen schadet sicher nix.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Takeshi am 27. März 2013, 07:21:38
Wenn du den Dreck sehen könntest, wäre es ein Wunder, wenn da noch was ginge ;D

Aber da haben wir schon den Schuldigen: Die Buchse. Mach mal ein Foto, aber ich denke, das ist nichts.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 27. März 2013, 08:04:37
Okay ja klar, stimmt. Werde die Buchsen und das Flachbandkabel sorgfältig reinigen.
Soll ich ein Foto von den Buchsen für das Datenkabel oder die neu eingelötete Buchse machen?

Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Takeshi am 27. März 2013, 08:23:40
Von der Buchse für das Datenkabel, wie du das Kabel befestigt hast.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 27. März 2013, 22:16:58
Hallo,

Foto ist nicht mehr nötig.
PS3 läuft wieder tadellos, habe eben den Datenkabelstecker fest mit einem Stück Plastik stramm in der Buchse befestigt.  :D
Komischerweise rattert das Laufwerk beim Starten der PS. Jedoch zieht sie die Discs wie gewohnt ein/aus und spielt sie ab.  :???
Die Mechanik habe ich nach Anleitung ordnungsgemäß eingestellt.

Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Klauserus am 27. März 2013, 23:32:46
Zitat von: Neo1986 am 27. März 2013, 22:16:58
Hallo,

Foto ist nicht mehr nötig.
PS3 läuft wieder tadellos, habe eben den Datenkabelstecker fest mit einem Stück Plastik stramm in der Buchse befestigt.  :D
Komischerweise rattert das Laufwerk beim Starten der PS. Jedoch zieht sie die Discs wie gewohnt ein/aus und spielt sie ab.  :???
Die Mechanik habe ich nach Anleitung ordnungsgemäß eingestellt.

Was macht der Multiman?

Falls der immer noch einen Blackscreen hat, liegt das an der Version. Kann mich nicht mehr entsinnen welche, aber Deank hat den Support für CFW 3.50 ab (ich glaube 4.20) eingestellt.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Takeshi am 28. März 2013, 16:31:45
Zitat von: Neo1986 am 27. März 2013, 22:16:58
Komischerweise rattert das Laufwerk beim Starten der PS. Jedoch zieht sie die Discs wie gewohnt ein/aus und spielt sie ab.  :???

Guck mal, ob in irgendeinem Zahnrad zwischen den Zacken Schmutz ist. Ich hatte das mal bei einem länglichen Zahnrad, da war ein kleines Körnchen drin, gleicher Effekt.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Neo1986 am 28. März 2013, 17:50:10
Hallo Leute,

also diese Konsole ist eine never ending Story glaube ich.
Habe die PS gerade gestartet, cd rein und raus, kein Rattern mehr. Soweit so gut  :)

Nun habe ich MultiMan gestartet, auch alles geklappt.
So, nun kann man sich ja hier die Temp. der CPU und des RSX anzeigen lassen,

hier steigt die Temeperatur von der CPU im StandBy auf 80°C an  :o
Die des RSX auf ca. 65°C.

Habe noch eine Fat Konsole hier, mit der ich immer zocke, die ist nach ca. 4 Stunden zocken auf CPU: 75°C und RSX 65°C

Was kann ich dagegen tun? Habe bereits zwischen Kühlkörper und IHS neue Arctic MX-2 drauf gepackt.

Oh Man  :-[
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: Takeshi am 28. März 2013, 22:50:06
Zitat von: Neo1986 am 28. März 2013, 17:50:10
Was kann ich dagegen tun?

Kurz: Nichts. Musst du aber auch nicht.

Ob du die PS3 total auslastest oder die nur mit sich selbst beschäftigt ist, ist völlig egal. Die Temperatur ist immer nahezu gleich, weil die Lüftersteuerung dafür sorgt. Lastest du die mehr aus, dreht der Lüfter höher, macht die PS3 nichts, lässt die den Lüfter langsamer laufen, da das ausreicht, um die 80°C zu halten.
Das Einzige, was dir die Messung sagt, ist, dass die GPU besser gekühlt wird als die CPU, also wahrscheinlich die Paste unter dem IHS vom Cell nicht mehr so gut ist. Das kannst du beheben, führt aber auch nicht dazu, dass die Temperatur sinkt. Stattdessen wird der RSX heißer, weil eine geringere Lüfterdrehzahl ausreichen wird, um den Cell auf 80°C zu kühlen und damit steigt die Temperatur des RSX. Wird die Kühlung vom Cell wesentlich besser als vom RSX, dann wird der RSX ca. 80°C heiß und der Cell dafür kühler. Damit hast du auch nichts gewonnen.
Ist die PS3 nicht höllisch laut, lass es so. Das hat nämlich den Vorteil, dass der RSX kühler ist, als er sein müsste, das beugt dem YLOD vielleicht etwas vor.

Dass deine andere PS3 auf 75°C runterkühlt, wird daran liegen, dass es ein anderes Modell ist. Aber auch beim gleichen Modell kann es vorkommen, da der Lüfter in Stufen geregelt wird. Ich konnte bei einer PS3 beobachten, dass sich im Leerlauf eine gewisse Temperatur einstellte und mit etwas mehr Last dann der Lüfter um eine Stufe höher drehte und die Temperatur dadurch sank. Bei gleicher Drehzahl wäre die Temperatur zu hoch geworden, aber bei der höheren Drehzahl reichte die Leistung auch nicht aus, um die Temperatur wieder auf das übliche Maximum zu treiben. Dadurch war die PS3 unter Last sogar kühler. Bei etwas mehr Last kann es natürlich wieder anders aussehen.

So, viel Text, aber ich hoffe es schafft etwas Licht ins Dunkel.
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: joko32 am 24. August 2013, 01:10:41
Hi

dachte klinke mich mal hier ein.

Habe heute eine PS3 bekommen.
Die PS3 hat laut Verkäufer ein defektes Laufwerk. Es werden keine Disks mehr eingezogen. Beim versuch eine Disk reinzuschieben, merkt man nur einen Widerstand, das Laufwerk versucht nichteinmal die Disk einzuziehen.
Ursprünglich war die OFW 4.25 drauf. Habe die PS3 auf OFW 4.46 geupdated und dann einen Downgrade durchgeführt auf Rebug 4.46.1. Nebenbei habe ich das Laufwerk mal geöffnet un nach der Anleitung hier im Board es soweit zerlegt, bis ich die Zahnräder draußen hatte. Dann habe ich es wieder zusammengebaut.
Nun nach erfolgreichem Downgrade auf Rebug 4.46.1 habe ich den aktuellsten Multiman 4.46.1 installiert und nach dem Starten tut sich nichts mehr. Der Bildschirm bleibt schwarz.
Woran könnte das liegen?
Achja man hört beim drücken auf eject ein piepen aber man sieht zu keiner zeit ein blaues Licht. Vom starten bis ausschalten der Konsole und alles dazwischen nix.


Gruß
Titel: Re: PS3 Multiman Blackscreen / Nimmt keinerlei Firmware an
Beitrag von: grave_digga am 24. August 2013, 07:14:00
Mach dazu bitte ein neues Topic auf, das passt hier überhaupüt nicht dazu. Es hat mit dem Laufwerk zu tun und nicht mit Multiman.