trisaster-Forum

Spielekonsolen => Sony-Konsolen => PlayStation 2 (2000) => Thema gestartet von: blowfish84 am 02. September 2009, 20:44:23

Titel: SCPH 50004 laser problem
Beitrag von: blowfish84 am 02. September 2009, 20:44:23
hallo,

ich wollte euch mal fragen wie man bei dieser version der PS2 den laser einstellt.

weil bei den älteren versionen befindet sich ja nur ein zahnrad in der mitte und so ist es eindeutig wie man das zahnrad einstellen muss. doch bei dieser version hat man nun zwei zahnräder und es ergeben sich dadurch extrem viele möglichkeiten die stellung einzustellen.

wie gehe ich bei diesen modell vor, wenn ich die stellung des laser einstellen will?

muss ich beide zahnräder zusammen und gleichzeitig einstellen oder wie wird es am besten gemacht?

mfg
Titel: Re: SCPH 50004 laser problem
Beitrag von: Takeshi am 02. September 2009, 22:27:08
Du musst beide so einstellen, dass das Loch nach hinten zeigt. Das wollte ich schon seit Ewigkeiten auf die Page stellen, hab ich aber nie~ geschafft -.-'
Titel: Re: SCPH 50004 laser problem
Beitrag von: blowfish84 am 03. September 2009, 00:30:00
also muss man beide einfach nur auf "6-uhr-stellung" bringen und das warst dann?
muss ich nix mehr feinstellen oder sowas?

mfg
Titel: Re: SCPH 50004 laser problem
Beitrag von: Takeshi am 03. September 2009, 20:27:52
Also wenn ich normal vor der Konsole stehe, die Schublade also zu mir zeigt, dann wäre das 12 Uhr, nach hinten.
Titel: Re: SCPH 50004 laser problem
Beitrag von: ZEROFX am 05. September 2009, 18:10:42
boah vielen dank  :D


Ich stell auch gerade ne PS2 ein^^. Solltest du echt auf die Page stellen. Am besten mit Foto, das erstelle ich gleich weil die PS2 eh schon offen ist^^

mfg, z-fx


hier das Bild:
(http://www.abload.de/thumb/laufwerkuofw.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=laufwerkuofw.jpg)
Titel: Re: SCPH 50004 laser problem
Beitrag von: blowfish84 am 07. September 2009, 18:24:38
danke für den tip!

also ich habe die konsole nun zumindest soweit gebracht, dass das laufwerk erkennt ob es eine ps2 cd/dvd oder ein ps1 spiel ist.

wenn ich allerdings nun die spiele starte, dann beim ps2 spiel (dvd) immer die meldung, dass die dvd das falsche format hat.

habe dann erstmal den poti-wert ausgemessen (ca. 1400ohm)
hab den poti ein wenig runtergestellt langsam bis max. 80ohm, doch leider ohne erfolg.

auf wieviel seid ihr runtergegangen bis die konsole alles lesen konnte?

mfg
Titel: Re: SCPH 50004 laser problem
Beitrag von: Takeshi am 07. September 2009, 18:40:43
Das kann man so pauschal nicht sagen. Da sitzt ein Poti, gerade weil der Wert nicht immer gleich ist.
Wenn der Laser gut ist, dann liest der noch mit 2000 Ohm alles wunderbar, sogar DLs.

Wenn man unter 1000 Ohm gehen muss, dann machts der Laser (400C/HD7) nicht mehr lang. Runter gehen kann man bis 600 Ohm, das ist dann aber absolutes Maximum. Das sollte aber nur ganz kurz gemacht werden, das "normale" Minimum liegt bei 800 Ohm.

Kann es sein, dass bei dir die Spulen defekt sind, die Linse verschmutzt ist oder der LA einen weg hat? All das kommt nämlich auch gern mal vor und genau deshalb sollte man den Laser nicht bis zum Letzten ausreizen. Das killt den nämlich definitiv und wenns dann doch der LA war, prodzierst du dir damit einen wirtschaftlichen Totalschaden, obwohls keiner war.
Titel: Re: SCPH 50004 laser problem
Beitrag von: blowfish84 am 07. September 2009, 18:51:58
das habe ich mir schon fast gedacht. ich werds einfach weiter probieren und wenns nicht geht, dann kann man nix machen.

vielleicht nochmal nen ersatzlaser einbauen, aber damit habe ich bis jetzt auch kaum gute erfahrungen gemacht. zumindest nicht bei ps2 ersatzlasern. hab noch keinen gehabt, der funktioniert hat.

aber irgendwie scheinen die 50004er-modelle eh ganz schön anfällig bzw. kaum zu reparieren zu sein, wohingegen die 30004er ja geradezu ein traum sind zu reparieren.

bei denen ist es ja meist nur eine sache von 5min. bis die konsole wieder alles brav schluckt :D

von den slim-lasern ganz zu schweigen -.- die sind ja wirklich der letzte mist.

mfg
Titel: Re: SCPH 50004 laser problem
Beitrag von: Takeshi am 07. September 2009, 18:59:28
Es wär überhaupt mal interessant zu wissen, ob es am Laser oder an der Konsole liegt. Das bekommst du raus, indem du einen anderen Laser testest oder den Laser in einer anderen Konsole. Der Testlaser muss ja kein guter sein, der muss nicht ewig halten, nur ne Minute ;)
Wenn du also die Möglichkeit hast, würd ichs mal probieren.
Titel: Re: SCPH 50004 laser problem
Beitrag von: blowfish84 am 07. September 2009, 19:17:41
jo, werd ich machen. vielleicht kann ich sogar diese woche davon berichten.

mfg
Titel: Re: SCPH 50004 laser problem
Beitrag von: blowfish84 am 08. September 2009, 14:31:36
ok, habe gerade nen neuen laser eingebaut und es funktioniert alles wunderbar.

lag also doch am laser!

mfg
Titel: Re: SCPH 50004 laser problem
Beitrag von: Takeshi am 08. September 2009, 20:25:56
Okay ;)

Dann wirst du mit deinem alten auch nicht mehr viel retten können. Kann zwar noch sein, dass die Spulen defekt sind, glaub ich aber weniger.