Was du größtenteils aufzählst ist einfach, dass China-Produkte direkt aus China günstiger sind als über einen Zwischenhändler aus Deutschland, der Geld verdienen und Steuern zahlen muss. Das ist kein Geheimnis und da kaufe ich auch häufig direkt in China ein, wenn ich denn warten kann.
Kabel ... puh, da habe ich letztens eine richtig tolle Erfahrung gemacht. Ich brauchte ein Scart-Kabel, die heute natürlich kaum noch jemand herstellt, es gibt fast nur chinesische Produkte ... und noch Cinch-Kabel (Audio).
Hab dann ein Scart-Kabel gefunden, das hochwertig sein sollte und auch so wirkte, gekauft (war auch was teurer) und es zunächst auch für hochwertig befunden. Alle Signalleitungen einzeln geschirmt, das ganze Kabel auch noch mal geschirmt, Schirmung angeschlossen, wie es sein soll. Doch dann hab ich das Kabel aufgeschnitten und bemerkt, es sieht nur hochwertig aus. Der Schirm der Einzelleitungen war nicht um die Signalleitung geflochten, sondern lag nur daneben, war also elektrisch gesehen nicht besser als die billigsten Kabel. Der gesamte Außenschirm war leider auch nicht besser. Dafür war ein unisolierter Draht im Kabel verlegt, das am Schirm angeschlossen war, wird häufig so gemacht. Leider hatte der Draht mit dem Schirm nirgendwo Kontakt, ergo nutzte der Schirm außenherum nichts. Damit war es so gut wie wirklich jedes billige Kabel, nur war es viel dicker. Es sah so aus, als hat sich ein Chinese ein hochwertiges Kabel angeguckt und versucht es zu kopieren, ohne zu verstehen, worauf es ankommt. Hochwertig sah es damit aus, war es aber nicht.
Das Cinch-Kabel war noch besser. Statt Koaxial-Leitung waren in den runden Leitungen einfach zwei Einzelleitungen nebeneinandergelegt. Von außen sah es aus wie übliche Koaxialleitung, war nur keine. Und da alles vergossen ist, sieht man das nur, wenn man es aufschneidet. Das Kabel war von Goobay, einer semi-hochwertige Umlabel-Marke von irgendwelchen China-Produkten.
Also gerade bei Kabeln denke ich, dass die China-Produkte nichts taugen. Das hat es nur wieder bestätigt. Bei modernen Verbindungen ist das nur so, dass die Standards so robust ausgelegt sind, dass es selbst mit den minderwertig produzierten Kabeln noch funktioniert, auch wenn die theoretischen Anforderungen an die Signalübertragung hoch sind.
Natürlich heißt China nicht automatisch, dass es nichts taugt, schließlich kommt es nicht drauf an wo man es produziert, sondern wer es produziert und damit welche Qualitätsanforderungen sich der Hersteller selbst setzt. Nur leider weiß man das bei China-Ware so gut wie nie.